Headmotiv

Bayerns Seenparadies

Mit dem Rad beeindruckende Bergwelten und das "Bayerische Meer" erkunden

Foto: Radpause am Chiemsee-©Chiemsee-Alpenland Tourismus

Seen.de-Newsletter

Spannende Infos rund um die Welt des Wassers.

Jetzt anmelden!

Mach mit!

Wir haben Seen.de komplett neu gestaltet - hilf' uns, es noch schöner und besser zu machen!

Werben auf Seen.de

Informiere Dich zu den Werbemöglichkeiten auf Deutschlands größtem See-Portal mit einer Reichweite von über 6 Mio. Menschen!


Radreise im Chiemgau

Bayern auf dem Fahrrad erkunden. Das geht wohl am besten in einer der schönsten Radreise-Regionen: Dem Chiemgau. Die Alpen im Blick, überwiegend ausgebaute und flache Radwege, Bayerns Seenparadies, Alpentäler und die einzigartigen Inseln machen jede Tour zu etwas ganz besonderem. Kein Wunder, dass der Chiemgau vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub als eine der drei ersten Regionen zur Radregion prämiert wurde.

Ihr könnt unsere Tour mit ausgearbeiteter Tagesplanung als Vorschlag sehen, bucht dann die Hotelaufenthalte flexibel und plant Eure Radreise unabhängig und genau so, wie es Euch am besten passt.


Die Radreise durch Bayerns Seenparadies könnt Ihr aber auch bei unserem Partner Tripodo buchen. Vorteile sind hierbei, dass Ihr lediglich Eure An- und Abreise planen müsst. Der Reiseveranstalter übernimmt die gesamte Reiseorganisation und bucht den Hotelaufenthalt. So könnt Ihr Euch voll und ganz auf die sportliche Betätigung und den Genuss der kulturellen und landschaftlichen Reize konzentrieren.

Radreise durch Bayerns Seenland

Termine: Juni - August 2019
7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel "Der Bayerische Hof", Halbpension, 5 geführte Radtouren, Radmiete, Kurtaxe Prien, Chiemsee-Schiffahrten, Eintritt Schloss Herrenchiemsee


1. Tag - Individuelle Anreise in Prien

Die Tour startet in Prien . Nach Eurer individuellen Anreise werdet Ihr um 18.00 Uhr im Hotel begrüßt und erhaltet ausführliche Informationen über den Verlauf der Routen und die kommenden Tage. Je nachdem wie viel Zeit euch am Anreisetag noch zur Verfügung steht, könnt Ihr Prien auf eigene Faust erkunden. Der Luft-und Kneippkurort liegt am Fuße der Alpen und bietet einen wunderschönen Blick auf die Kampenwand.

Fahrt durch das Priental am Chiemsee

2. Tag – 35 km durch das Priental

Der zweite Tag beginnt mit einer idealen „Warmradl“-Tour. Auf gut ausgebauten Radwegen, die nur sanft ansteigen, geht es ca. 35 km durch das Priental nach Aschau. Aschau liegt direkt am Fuße der Kampenwand. Die dreizackige Felskulisse, sowie das in den Himmel ragende Schloss Hohenaschau, sind Wahrzeichen des Luftkurorts und das nächste Etappenziel der Tour. Die Kampenwand bezwingt Ihr ganz einfach mit der Seilbahn. Oben Angekommen habt Ihr einen beeindruckenden Ausblick auf den Chiemsee und die umliegende Bergwelt.

Die Kampenwand mit Chiemsee im Hintergrund

3. Tag – Einmal um den Chiemsee

Nach einem entspannten Frühstück im Hotel beginnt der dritte Tag der Tour. Auf einem der schönsten Radwege Bayerns, dem Chiemsee-Radweg, umrundet Ihr heute auf ca. 57 km das „Bayerische Meer“. Die Strecke führt über Feldwege, asphaltierte Radwege und Nebenstraßen vorbei an neun Ortschaften mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und wunderschönen Badestellen – durchgehend von dem imposanten See- und Alpenpanorama begleitet. Einen herrlichen Ausblick auf den Chiemsee bietet der Rastplatz auf dem Kapellenberg bei Hochstätt.

Radreise um den Chiemsee

4. Tag – Kloster Seeon

Die Strecke am vierte Tag führt Euch auf 38 km in die bezaubernde Landschaft der Eggstätter und Seeoner Seeplatten. Dort angekommen besucht Ihr das ehemalige Benediktinerkloster inmitten der Seeoner Seen. Das Kloster ist, mit romantischen, barocken und gotischen Elementen eines der schönsten historischen Ensembles im Chiemgau.

Ein Highlight für alle Kunstliebhaber ist die ehemalige Klosterkirche St. Lambert mit Ihrem Kreuzgang und den Renaissance-Fresken aus dem späten 16. Jahrhundert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der kleine Friedhof, der die Kirche umgibt.

Nach einem Erlebnisreichen Aufenthalt auf der Insel geht es dann zurück nach Prien in Euer Hotel .

Kloster Seeon am Klostersee

5. Tag – die Chiemsee-Inseln

Am fünften Tag der Tour lasst Ihr das Fahrrad Fahrrad sein und beginnt Euren Tag mit einer Schiffahrt auf die Insel Herrenchiemsee. Dort besichtigt Ihr das Märchenschloss von Ludwig II. Das berühmte Schloss Herrenchiemsee ist wohl der prunkvollste Bau des Märchenkönigs Ludwig II. Es sollte sein historisches Vorbild, das Schloss Versailles noch übertreffen.

Von der Anlegestelle lauft Ihr ca. 15 Minuten bis zum Schloss. Nach der Besichtigung des Schlosses begebt Ihr euch auf einen kleinen Rundgang über die Insel. Die Gartenanlage, das ehemalige Augustiner Chorherrenstift und nicht zu vergessen der Gutshof sind definitiv einen Spaziergang wert.

Danach geht es weiter auf die Fraueninsel. Im Gegensatz zur Herreninsel ist diese Insel wesentlich kleiner, dicht besiedelt und überschaubar. Dort besucht Ihr die Abtei Frauenwörth. Das Kloster ist 1200 Jahre alt und lässt einen der Hektik des Alltags entfliehen.

Am späten Nachmittag geht es zurück nach Prien. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Steckerlfischessen im Hotel.

Blick auf die Herreninsel im Chiensee

6.Tag - Achental

Der sechste Tag bricht an und führt Euch auf 55 km durch das Achental. Der Achental-Radweg führt, auf gut befestigten Radwegen und ohne große Steigungen, vom Chiemsee bis hinauf zur Tiroler Grenze. Durch intakte Naturlandschaft, zahlreichen Naturschutzgebieten, vorbei an vielen Kulturdenkmälern führt Euch die heutige Tour in den kleinen Ort Schleching. Mit seinem dörflichen Charme und den alten Bauernhäusern, umgeben von schönster Natur ist dieser Ort perfekt für eine ausgedehnte Pause, bevor es zurück zum Chiemsee geht.

Die Tiroler Ache im Frühling

7.Tag - Simssee

Mit Badesachen im Gepäck startet Ihr Eure Tagestour zum Simssee. Der etwas kleinere See liegt westlich vom Chiemsee. Mit einem wunderschönen Ausblick auf die Seen und die Chiemgauer Alpen geht es durch die grüne Hügellandschaft. Am Simssee angekommen locken zahlreiche Badestellen zum verweilen und genießen ein. Rund um den See bieten die vielen Restaurants kulinarische Hochgenüsse.

Simssee

8.Tag - Individuelle Abreise

Am achten und somit letzten Tag steht schon die Heimreise an. Genau wie die Anreise könnt Ihr diese individuell gestalten. Eine Woche habt Ihr in schönster Natur und voller Bewegung verbracht und konntet zahlreiche Eindrücke und Erinnerungen in Bayerns Seenparadies gewinnen.

Radreise durch Bayerns Seenland

Termine: Juni - August 2019
7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel "Der Bayerische Hof", Halbpension, 5 geführte Radtouren, Radmiete, Kurtaxe Prien, Chiemsee-Schiffahrten, Eintritt Schloss Herrenchiemsee


Deine Merkliste

{{ bookmark.text }}
{{ bookmark.desc }}

per Mail versenden

schließen

Teile die Seite mit Deinen Freunden!

schließen