Das Fränkische Seenland
Künstliche Seen, echte Erholung
Foto: Wolkenkratzer (Creative-Commons)
Oberklasse in Mittelfranken
Das Fränkische Seenland ist eine künstlich angelegte Seenlandschaft im bayerischen Mittelfranken, rund 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg. Durch Umleitung und Stauung von Wasserflüssen entstanden hier innerhalb von rund 30 Jahren unter anderem der Große und der Kleine Brombachsee, der Altmühlsee und der Rothsee sowie weitere kleine Seen.
Gepaart mit der reizvollen Landschaft der Mittelfranken sowie der berühmten fränkischen Küche ist mit dem Fränkischen Seenland ein Erholungsgebiet entstanden, das bundesweit seinesgleichen sucht. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und -aktivitäten ist besonders der zu einem sehr großen Teil behindertengerechte Zugang zu den Seen hervorzuheben.
Der Große Brombachsee
Gemeinsam mit dem Kleinen Brombachsee und dem Igelsbachsee bildet der Große Brombachsee das Herzstück des Fränkischen Seenlandes. Reizvolle Landschaft, hervorragende Wasserqualität und nicht zuletzt zahlreiche Freizeitangebote locken an seine Ufer.
Großer Brombachsee
Der Kleine Brombachsee
Mitten im Fränkischen Seenland gelegen, erfreut sich der Kleine Brombachsee größter Beliebtheit: Schöne Sandstrände, zahlreiche Freizeitaktivitäten und nicht zuletzt das größte Seezentrum des Brombachsees warten hier auf Urlauber aus der Region.
Kleiner Brombachsee
Der Altmühlsee
Der erste Stausee des Fränkischen Seenlands ist nicht nur für Badegäste ein beliebtes Ziel, sondern auch für Vögel, die hier rasten und nisten. Sie profitieren von dem großzügigen Naturschutzgebiet im westlichen Bereich des Sees, in dem auch Touren angeboten werden.
Altmühlsee
Der Rothsee
Am Rothsee kommen sich Surfer und Segler nicht mit den Badegästen in die Quere: Ein Damm teilt den See in zwei Bereiche, so dass allen Wasserfreunden genügend Platz zur Verfügung steht. Passend dazu gibt es vor Ort auch direkt eine Surf- und Segelschule.
Rothsee
Der Igelsbachsee
Besonders Familien mit Kindern lieben den Igelsbachsee: Der Kletterpark „AbenteuerWald Enderndorf“, ein knapp 2 Kilometer langer Barfußpfad und natürlich Rad- und Wanderwege machen den See für Familien erlebbar.
Igelsbachsee
Der Hahnenkammsee
Der zweitkleinste Stausee des Fränkischen Seenlands ist ein Geheimtipp unter Badegästen, die ungestört schwimmen möchten. Ein geologischer Lehrpfad, ein etwa 3 Kilometer langer Wanderweg und ein Tretbootverleih zeichnen den See aus.
Hahnenkammsee
Präsentiere Dein Unternehmen auf Seen.de
Wir lieben Wasser. Deshalb stellen wir in unserem Ratgeber die spannendsten Themen aus der Welt des Wassers vor: Von rasanten Trendsportarten über Ausflugstipps mit Hund bis zu inspirierenden Urlaubszielen. Besonders liegt uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen, dann als Publisher mit einer Reichweite von vielen Millionen Menschen im Jahr sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung.
Wenn Dein Unternehmen sich mit diesen Themen und Zielen identifizieren kann, schau Dir gerne die Marketing-Möglichkeiten auf Seen.de an. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Dir!
Werben auf Seen.de
Diese Themen könnten Dich auch interessieren