
Der Altmühlsee
91710 Gunzenhausen (Bayern) 
Der Altmühlsee war der erste Stausee des Fränkischen Seenlandes, das seine Entstehung der Wasserknappheit in Franken verdankt. Der großflächige Stausee wird durch einen ca. 5 km langen Zuleiter ab dem Zusammenfluß von Wieseth und Altmühl bei Ornbau gespeist. Über den Altmühlüberleiter gibt der See sein überschüssiges Wasser an den Kleinen Brombachsee ab.
Vierzig Prozent der westlichen Seenfläche ist ein Naturschutzgebiet. Hier befindet sich eine 125 ha große Flachwasserzone mit zahlreichen Einzelinseln. Die Vogelinsel ist ein Rast- und Nistplatz für selten gewordene Vögel. Es gibt dort einen 1,5 km langen Lehrpfad mit Aussichtsturm. Es werden auch naturkundliche Führungen angeboten. (mw)
Mehr Infos in unserem Factbook vom Altmühlsee
Was ist ein Naturschutzgebiet?
Durch seine Lage in einem Naturschutzgebiet genießt der Altmühlsee gesonderten Schutz. Um den natürlichen Fortbestand zu gewährleisten, gelten bestimmte vorgeschriebene Verhaltensregeln. Baden ist nur eingeschränkt (an ausgeschilderten Stellen) erlaubt oder am gesamten Gewässer untersagt. Auch das Verlassen der gekennzeichneten Wege sowie das Betreten des Uferbereiches kann verboten sein. Damit eine einzigartige Landschaft mit vielfältigem Tierreich bewundert werden kann, ist es empfehlenswert sich über regional geltende Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet zu informieren.
Der Altmühlsee – Natürlich im Fränkischen Seenland
schifffahrt
Standbad
Nordic-Walking
Unterkünfte am Altmühlsee
Als Übernachtungsmöglichkeiten stehen neben den Hotels und Pensionen zwei Campingplätze sowie zwei Wohnmobilstellplätze direkt am See zur Verfügung.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Altmühlsee
Kommentar wird gesendet...
Kommentare zum Altmühlsee
31.05.2011 um 15:06Argoyl
wir fanden den See total klasse. Und wir hatten keine Probleme mit den Hunden im Wasser zu schwimmen. Auch im Winter bietet der See herrliche Spaziermöglichkeiten
28.07.2010 um 06:33Jörg Kiehnle
Der See ist nicht der HAmmer schon darum weil er mindestens 3 - 4 mal IM Sommer Umkippen tut da die Wsssertiefe mit ca 2,5 m leider nicht der Hammer ist. Tip Für... weiterlesen » Taucher ""Großer Brombachsee"" in Ihm Befindet Sich ein Dorf mit Kirche und was sonst so in Ortschaften zu finden ist (Sägewerk / Bauernhof).
11.06.2010 um 14:12Angelika Schäfer
Der See ist wunderschön zum Baden (man muss allerdings über die viele Vogelkacke wegsehen, die auf der Liegewiese rumliegt. Hunde sind an allen Seen im Altmühltal nicht erwünscht (viele Verbotsschilder), werden jedoch gedulded.
08.05.2009 um 14:05Peter Fuhrt
Sehr schöner see zum surfen, segeln mit guter infrastruktur. Was man in der ganzen gegend leider vergeblich sucht ist eine Wasserskianlage--Schade eigentlich.
06.05.2007 um 10:55Karl - Heinz Weber
Der See ist zwar nicht der größte in der Gegend,aber seine Lage ist hervor - ragend. Baden oder Einkaufsbummel man kann alles in kürzester Zeit erledigen,weil Stadt und See eng beisammen liegen. Die Wasserqualität ist gut und die Gegend sehr... weiterlesen » ruhig.Ein Abstecher lohnt sich auf alle Fälle.
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Steinberger Weiher | 4,2 | 91710 | Gunzenhausen |
Dennenloher See | 8,4 | 91743 | Unterschwaningen |
Klarweiher | 10,5 | 91743 | Unterschwaningen |
Altweiher | 10,9 | 91572 | Bechhofen |
Kreutweiher | 11,0 | 91725 | Ehingen |
Kleiner Brombachsee | 11,6 | 91720 | Absberg |
Igelsbachsee | 12,9 | 91174 | Spalt |
Krummweiher | 13,3 | 91572 | Bechhofen |
Bierweiher | 14,4 | 91596 | Burk |
Stockweiher | 14,7 | 91596 | Burk |
05.08.2012 um 18:10H. Groppe
Leider sind jetzt (05.08.2012) für alle Strände am Altmühlsee Badewarnungen ausgesprochen , wegen der gefährlichen Blaualgen. Es stinkt bestialisch. Wer möchte schon an einer Kloake Urlaub machen. Die Politiker sind nicht in der Lage... weiterlesen » entsprechende Maßnahmen einzuleiten: 1. Nitrateintrag durch eine Wasserschutzverordnug im gesamten oberen Altmühltal verbieten und 2. Das Abfischen von Hecht, Zander u.a. Raubfische untersagen. So macht man eine ganze Region kaputt. H. Groppe