See-Finder
Finde deinen See oder Badesee in Deutschland und Europa
Foto: © altanaka / Dollar Photo Club
Aktivitäten
- Baden
- Strandbad
- Tauchen
- Fahrradweg
- Angeln
- FKK
- Surfen
- Segeln
- Wasserski
- Personen-
schifffahrt - Bootsverleih
- Golf
- Tischtennis
- Eislaufen
- Fußball
mehr
Informationen
- Grillen
- Hundestrand
- Barrierefrei
- W-LAN
- WC / Duschen
- Motorboote
- Spielplatz
- Restaurant
- Bar
- Imbiss
- Kiosk
- Überwacht
- ÖPNV
- Parkplätze
- Naturschutz
- Marina
- Nichtschwimmer
mehr
Unterkünfte
- Hotel
- Camping
- Ferienwohnung
- Herberge
mehr
113 Seen im Umkreis von 50 km um „44623 Herne“ in Nordrhein-Westfalen
Kemnader See13,7 kmNordrhein-Westfalen
Der im Bochumer Süden gelegene Stausee wurde 1979 als jüngster von insgesamt sechs Ruhrstauseen fertig gestellt. Er soll die Wassermengen der Ruhr regulieren, als Auffangbecken für Schwebeteilchen dienen...
Der Badeweiher Marl befindet sich in der Nähe von Marl am Chemiepark in Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos zum See haben wir für Sie zusammengestellt!
Baldeneysee19,7 kmNordrhein-Westfalen
Der Baldeneysee ist ein Ruhrstausee in Essen.
Nach Planung in den 1920er Jahren durch den Ruhrverband der auch den Hengstey-, Harkort-, Kemnader- und Kettwiger See plante und die Stadt Essen entstand...
Harkortsee20,9 kmNordrhein-Westfalen
Der Harkortsee zwischen den Städten Hagen, Herdecke und Wetter ist ein vom Ruhrverband als Flusskläranlage angelegter und 1931 fertiggestellter Stausee im Verlauf der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Harkortsee ist einer von insgesamt fünf Ruhrstauseen. Mehr Details über den Harkortsee finden Sie hier.
Phoenix-See21,2 kmNordrhein-Westfalen
Der Phoenix-See befindet sich zwischen Hörde und Aplerbeck in der Nähe von Dortmund. Weitere Infos zum Phoenix-See haben wir für Sie zusammengestellt!
Hengsteysee22,0 kmNordrhein-Westfalen
Der Hengsteysee befindet sich in Hagen im Bezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Der 4,20 km lange Stausee wurde im Jahre 1929 fertiggestellt.
Der Halterner Stausee ist einer der größten der Region und optimaler Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten im nördlichen Ruhrgebiet. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug bequem zu erreichen, bietet...
Die Talsperre Hullern Hullerner See im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Münster, staut die Stever oberhalb der Stevertalsperre Haltern. Die Gelsenwasser AG nutzt die Talsperre...
Mitten im Seepark Lünen liegt der Horstmarer See, zwar kaum über das östliche Ruhrgebiet hinaus bekannt, dafür aber einer der schönsten Badeseen im Revier. Von den 9ha Wasserfläche sind ungefähr ein Drittel...
Lanstrop ist ein Stadtteil Dortmunds. Dort befindet sich der Lanstroper See, ein Naturschutzgebiet. Es gibt Fußwege und eine Aussichtsplattform.
Der Ternscher See ist eine grüne Oase nur wenige Autominuten vom Ruhrgebiet entfernt. Entstanden ist der Ternscher See im Zuge des Ausbaus des Dortmund-Ems-Kanals in den 30er Jahren. Da zu diesem Zeitpunkt...
Heidesee24,1 kmNordrhein-Westfalen
Der Heidesee im Nordwesten der Stadt Bottrop ist ein aus drei Gewässern bestehender ehemaliger Kiesabgrabungskomplex. Das Gebiet wurde 1973 in das Naherholungskonzept des Ruhrgebiets aufgenommen und in...
Der Cappenberger See ist ein Naherholungsgebiet im Norden der Stadt Lünen. Der See zieht mit seinem Freizeitangebot zahlreiche Besucher an.
Es gibt eine Freibadanlage mit einem 50m Sportbecken und einem...
Der Kettwiger See, südlich des Essener Stadtteils Kettwig, wurde vom Ruhrverband von 1940 bis 1950 als Ruhr-Stausee erbaut. Er befindet sich etwa sechs Kilometer flussabwärts des Baldeneysees und ist der...
Silbersee I28,5 kmNordrhein-Westfalen
Der Silbersee I liegt in der Nähe von Dülmen in Nordrhein-Westfalen.
Silbersee II28,6 kmNordrhein-Westfalen
Als Silbersee I, II, und III werden die Ausgrabungsseen – oder im Ruhrgebiet schlicht Baggerlöcher genannt – nördlich von Haltern, kurz vor Haus Dülmen, bezeichnet. Zusammen kommen die drei Seen auf eine...
Klutensee29,4 kmNordrhein-Westfalen
Der Klutensee ist ein Badesee in Lüdinghausen südwestlich von Münster in Nordrhein-Westfalen.
Die Haspertalsperre liegt in der Nähe von Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen.
Der Beyenburger Stausee liegt in der Nähe von Wuppertal in Nordrhein-Westfalen.
Bertasee33,3 kmNordrhein-Westfalen
Der Bertasee befindet sich zwischen dem Strandbad Wedau und der Regattabahn in Neudorf-Süd. Weitere Informationen zum Bertasee finden Sie hier!
Entenfang33,5 kmNordrhein-Westfalen
Der Entenfang liegt in der Nähe von Duisburg in Nordrhein-Westfalen. See-Freunde aus den umliegenden Orten Mülheim (etwa 7,2 km vom See entfernt), Duisburg (7,4 km bis zum Ufer) und Ratingen (etwa 4,3 km...
Masurensee33,8 kmNordrhein-Westfalen
Der Baggersee Masurensee liegt im Duisburger Süden und gehört zum Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee,...
Die Heilenbecker Talsperre wurde in den Jahren 1894-1896 auf dem Gebiet der heutigen Städte Ennepetal nahe dem Ortsteil Rüggeberg und Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis Nordrhein-Westfalen errichtet. Die...
Wolfssee34,2 kmNordrhein-Westfalen
Der Baggersee Wolfssee liegt im Duisburger Süden und gehört zum Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee, Wildförstersee...
Wambachsee34,2 kmNordrhein-Westfalen
Der Baggersee Wambachsee liegt im Süden der Stadt Duisburg und gehört zum Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee,...
Die Sechs-Seen-Platte, ein bekanntes und beliebtes Naherholungsgebiet, befindet sich im Süden der Stadt Duisburg. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee,...
Böllertsee34,6 kmNordrhein-Westfalen
Der Baggersee Böllertsee liegt im Duisburger Süden und gehört zum Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte.Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee, Wildförstersee...
Die Ronsdorfer Talsperre befindet sich in der Nähe der Ortschaft Blutfinke in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zur Talsperre finden Sie hier!
Blauer See36,1 kmNordrhein-Westfalen
Der blaue See liegt bei Ratingen nahe Düsseldorf im Kreis Mettmann. Er ist Mitte der 30er Jahre aus einem ehemaligen Steinbruch entstanden und weist faszinierende geologische Begebenheiten auf: An den...
Die Glörtalsperre im Ruhrgebiet ist ein hervorragender Treffpunkt für Motorradfahrer. Natürlich kann man hier auch schwimmen oder sich einfach nur erholen.
Grüner See39,7 kmNordrhein-Westfalen
Der Grüne See liegt im Erholungspark Volkardey.
Der 110 ha große Landschaftspark ist durch ein gut ausgebautes Wegenetz perfekt für Spaziergänge oder eine Fahrradtour geeignet.
Auch eine Hundelaufwiese...
Silbersee40,4 kmNordrhein-Westfalen
Der Silbersee befindet sich in Ratingen im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weitere Informationen zum See finden Sie auf Seen.de!
Die Eschbachtalsperre ist die erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands und befindet sich in Remscheid in Nordrhein-Westfalen. Diese Pionierleistung des Wasserbaus war bei ihrer Eröffnung 1891 ein wichtiger...
Der Unterbacher See ist in Düsseldorfs südöstlichem Stadtteil Unterbach zu finden. Im örtlichen Sprachgebrauch wird der See auch Baggerloch genannt, was darauf zurückzuführen ist, dass es ein ehemaliger...
Die Fuelbecketalsperre liegt in der Nähe von Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen.
Die Bevertalsperre dient dem Hochwasserschutz und liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Motorboote sind untersagt, die Wasserqualität ist gut.
Elbsee45,5 kmNordrhein-Westfalen
Der Elbsee ist ein durch Auskiesung entstandener Baggersee im Südosten von Düsseldorf im Stadtteil Unterbach an der Stadtgrenze zu Hilden.
Nach Beendigung der Auskiesungsarbeiten im Jahre 2006 und der...
Die Neyetalsperre liegt nördlich von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde als Trinkwassertalsperre gebaut.
Die Schevelinger Talsperre liegt zwischen der Kerspetalsperre und der Bervertalsperre in Nordrheinwestfahlen. Mehr Informationen gibt es hier für Sie!
Die zwischen Wipperfürth, Halver und Kierspe-Rönsahl gelegene Kerspetalsperre dient der Trinkwassergewinnung der Städte Wuppertal, Wipperfürth und Remscheid. Die in den Jahren 1908 bis 1912 erbaute...
Die Jubachtalsperre wurde in den Jahren 1904-1906 nach den Plänen des Aachener Professors Otto Intze auf dem Gebiet der heutigen Stadt Kierspe errichtet.
Die aus Bruchsteinen erbaute Staumauer hat eine...
Die Diepentalsperre wird es in ihrer ursprünglichen Form so nicht mehr geben. Sie soll ein naturnahes Wanderziel werden. Der Rat der Stadt Leichlingen hat einer Renaturierung zugestimmt.
Dies hat zur...
Die große Dhünn-Talsperre befindet sich in Nordrhein-Westfalen zwischen den Ortschaften Dabringhausen und Kürten. Mehr Infos zum See finden Sie hier!
Der Wasserski-See Langenfeld ist ein rekultivierter Baggersee am Rande des Erholungsgebietes Knipprather Wald bei Langenfeld nahe Düsseldorf im Kreis Mettmann.
Hier ist für jeden etwas dabei. Ob Baden,...
Die Lingese-Talsperre staut den Fluß Lingese nahe der Stadt Marienheide im Oberbergischen Kreis im Südosten von Nordrhein-Westfalen.
Seit 1899 ist die Talsperre als Brauchwassertalsperre bereits in...
Die Bruchertalsperre gehört zur Gemeinde Marienheide (Oberbergischer Kreis) in Nordrhein-Westfalen und dient neben der Hochwasserregulierung der Niedrigwasseraufhöhung und der Naherholung; Campingplätze...
Der Nievenheimer See ist mit dem Straberger See ein Teil der Naherholungsanlage zwischen den Ortsteilen Nievenheim und Straberg. In einem Teil des Sees wird noch aktiv Kies gefördert, dieser ist aber vom...
Die Genkeltalsperre ist eine reine Trinkwassertalsperre und liegt im Stadtgebiet von Meinerzhagen und Gummersbach. Sie wird vornehmlich gespeist durch die Flüsse Genkel und Grotmicke. Der mittlere...
Der ehemalige Baggersee befindet an der Stadtgrenze zwischen Köln-Dünnwald und Leverkusen- Manfort in einem ausgewiesenen Wasserschutzgebiet. Von Bäumen umgeben verfügt der Von-Diergardt-See an der Südseite...
Das Naherholungsgebiet Fühlinger See liegt im Norden Kölns zwischen dem namensgebenden Stadtteil Fühlingen und den Teilen Seeberg und Chorweiler. Es entstand nach 1967 durch die Rekultivierung mehrerer...
Die Aggertalsperre ist eine Talsperre im Oberbergischen Land. Sie liegt zwischen den Städten Gummersbach, Bergneustadt und Meinerzhagen in Nordrhein-Westfalen Deutschland.
Die Talsperre im Tal der Agger...
Einer der Seen, die sich in Köln befinden, ist der Höhenfelder See. Er verdankt seiner Entstehung der Rekultivierung einer Kiesgrube.
alte Kiesgrube, an der auch immer noch ausgekiest wird. Privatgelände, an dem sich verschiedene Angelvereine befinden, sowie der Surf- und Segelclub Pulheim (SSCP) und eine Wachstation der DLRG Pulheim e.V.
Rather See68,8 kmNordrhein-Westfalen
Der Rather See liegt in der Nähe von Köln in Nordrhein-Westfalen.
Der Stauweiher Bieberstein beheimatet viele verschiedene Fischarten. Darunter Bachforellen, Aale, Zander, Stichlinge, Karpfen, Schleien und Regenbogenforellen (welche hier regelmäßig eingesetzt werden)....
Offlumer See77,8 kmNordrhein-WestfalenNiedersachsen
Der Offlumer See ist ein durch Kies- und Sandabbau entstandener Baggersee und liegt am Rand der Stadt Neuenkirchen im Norden von NRW. Der ca. 0,4 km² große See hat eine ausgezeichnete Wasserqualität und...
Der Dreiländersee liegt in der Nähe von Gronau in Nordrhein-Westfalen. See-Freunde aus den umliegenden Orten Gronau (Westfalen) (etwa 5,0 km vom See entfernt), Glane (5,3 km bis zum Ufer) und Beuningen,...
Der Otto-Maigler-See liegt südlich der Stadt Köln im Stadtgebiet von Hürth. Entstanden ist der See im Rahmen einer Rekultivierungsmaßnahme durch zufließendes Grundwasser in ein Tagebaurestloch.
Besonders...
Der Hürther Waldsee liegt in der Nähe von Hürth in Nordrhein-Westfalen.
Der Zieselsmaarsee befindet sich in Hürth-Knapsack bei Köln in unmittelbarer Nähe der Autobahn A1. Er ist aus einer Grube des Braunkohleabbaus entstanden. Der See und das umliegende Gelände sind von einem...
Bleibtreusee82,2 kmNordrhein-Westfalen
Direkt vor der Haustür der Städte Köln und Bonn liegen die Seen der Ville im Naturpark Rheinland. Nach Abschluss des Braunkohletagebaus füllten sich die Restlöcher der Tagebaue langsam mit Wasser durch den...
Der Heider Bergsee ist in der Nähe von Brühl in Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos zu den Freizeitmöglichkeiten am Heider Bergsee erfahren Sie hier!
Der Dinnendahlsee befindet sich in Erftstadt in Nordrhein-Westfalen. Viele spannende Informationen findet man auf Seen.de!
Der Franziskussee ist ein Restsee des Braunkohleabbaus, so entstanden um 1964 und gehört zu der Ville-Seen-Platte (Bleibtreusee, Heide Bergsee usw.) in Brühl, Nordrhein-Westfalen.
Die Ville-Seen-Platte,...
Der Karauschenweiher entstand als Restloch so um 1959 aus dem Braunkohleabbau und gehört zu der Ville-Seen-Platte in Brühl, Nordrhein-Westfalen.
Die Restlöcher bzw. die Restseen der Tagebaue füllten sich...
Ewaldsee6,6 kmNordrhein-Westfalen
Der Ewaldsee ist ein künstliches, durch den Bau der A2 entstandenes, von naturnahen Wäldern umgebenes Flachgewässer. Für die dicht besiedelte Region Herten/Gelsenkirchen ein sehr wertvolles...
Das Naturfreibad Heil liegt bei Bergkamen im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen.
Stausee mit einem Rundwanderweg, im Südosten von Velbert gelegen. Da der See von dem Wülfrather Kalkwerken als Sedimentationsanlage genutzt wird ist das Schwimmen dort verboten Jedenfalls Offiziell auch...
Der Vogelvennteich liegt in der Nähe von Dülmen in Nordrhein-Westfalen.
Bruch-Teich29,9 kmNordrhein-Westfalen
Der Bruch-Teich liegt in der Nähe von Dülmen in Nordrhein-Westfalen.
Schlupkothen29,9 kmNordrhein-Westfalen
Der Schlupkothen ist ein renaturierter Steinbruch, in dem von 1898 bis 1960 mehr als 45. Millionen Tonnen Kalkstein abgebaut wurden.
Der 33,37 ha große Steinbruch ist seit 2003 von einem Rundwanderweg mit...
Oedler-Teich30,2 kmNordrhein-Westfalen
Der Oedler-Teich liegt in der Nähe von Dülmen in Nordrhein-Westfalen.
Der Havichhorst-Teich liegt in der Nähe von Dülmen in Nordrhein-Westfalen.
Beversee30,6 kmNordrhein-Westfalen
Der Beversee ist ein See im nördlich Teil der Stadt Bergkamen in Nordrhein-Westfalen.
Der Waldsee ist rund 700 m lang, 100 m breit und hat ein Tiefe von bis zu 6 m. Er hat sich zwischen 1940 und 1942 in...
Der Torfvenn-Teich liegt in der Nähe von Dülmen in Nordrhein-Westfalen.
Barbarasee33,0 kmNordrhein-Westfalen
Der Barbarasee gehört zu den drei durch Auskiesung entstandenen Seen im Duisburger Sportpark Wedau, einem ehemaligen Waldgebiet, das die Firma Krupp nach der industriellen Nutzung der Stadt Duisburg mit der...
Südöstlich von Wuppertal-Barmen bei Beyenburg liegt der Stausee Beyenburg. Aufgrund tieferer Strömungen ist das Baden nicht erlaubt und sehr gefährlich.
Der Margaretensee befindet sich neben dem Bertasee am Strandbad Wedau in Duisburg Neudorf-Süd.
Haubachsee34,4 kmNordrhein-Westfalen
Der Baggersee Haubachsee liegt im Süden der Stadt Duisburg und gehört zum Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee,...
Der Baggersee Wildförstersee liegt im Süden der Stadt Duisburg und gehört zum Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte.Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee,...
Der Großenbaumer See befindet sich neben dem Rahmer See in Großenbaum bei Duisburg in Nordrhein-Westfalen.
Südlich der Stadt Ennepetal, nördlich der Stadt Radevormwald und südwestlich der Stadt Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt die in den Jahren 1902-1904 gebaute Ennepetalsperre mit einer Oberfläche von...
Der Lichtenbroicher Baggersee befindet sich in Lichtenbroich in der Nähe von Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Mehr Infos zum See finden Sie hier!
Die Talsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel im Lenneper Stadtwald. Sie hat keinen wasserwirtschaftlichen Nutzen mehr. Die Staumauer steht unter Denkmalschutz und die Zuflüsse unter Naturschutz. Da die...
Die Wuppertalsperre liegt im Städtedreieck Remscheid, Radevormwald und Hückeswagen. Sie wurde 1982-1987 erbaut (Inbetriebnahme 1989) und besitzt fünf Vorsperren. Vor dem Bau der Talsperre wurden...
Der Pröbstingsee befindet sich in der Nähe von Hoxfeld bei Borken. Sie wollen mehr Infos zum Pröbstingsee in NRW erfahren? Wir informieren Sie gerne!
Die Sengbachtalsperre liegt in einem abgeschiedenen Seitental der Wupper unweit von Schloss Burg, zwischen den Solinger Stadtteilen Höhrath und Glüder. Der inmitten grüner Wälder gelegene Wasserspeicher...
Der Klostersee liegt in Borken im westlichen Münsterland in Landes Nordrhein-Westfalen.
Aasee51,9 kmNordrhein-Westfalen
Der Aasee ist ein künstlicher See, der kurz vor dem Ersten Weltkrieg entstand. Von 1972 bis 1976 wurde der See auf die doppelte Fläche erweitert. Grünflächen, die auch als Brut- und Laichgebiet für Tiere...
Der Hitdorfer See ist ein Baggersee in Leverkusen. Er wurde vor wenigen Jahren von der Stadt als Naherholungsgebiet gestaltet. Mit 9, 91 ha Größe, 473 Meter Länge und 273 Meter Breite handelt es sich um...
Der Ophovener Weiher liegt in der Nähe von Leverkusen in Nordrhein-Westfalen. See-Freunde aus den umliegenden Orten Leverkusen (etwa 1,5 km vom See entfernt), Leverkusen (3,3 km bis zum Ufer) und Odenthal...
Silbersee56,9 kmNordrhein-Westfalen
Der Silbersee entstand bei der Auskiesung einer Kiesschicht, die der Rhein nach mehrmaligen Flussbettwechsel hinterlassen hat. Eigentlich besteht er aus dem Kleinen und Großen Silbersee, die im Stadtteil...
Der Straberger See ist eine Naherholungsanlage zwischen den Ortsteilen Nievenheim und Straberg. In einem Teil des Sees wird noch aktiv Kies gefördert, dieser ist aber vom Bereich der Naherholungsanlage...
Der Balgheimersee liegt in der Nähe von Dormagen in Nordrhein-Westfalen.
Grube Cox63,3 kmNordrhein-Westfalen
Der Grube Cox liegt in der Nähe von Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen.
Der Bensberger See befindet sich bei Alt-Refrath in der Nähe von Bensberg in Nordrhein-Westfalen. Weitere Infos zum See finden Sie hier!
Mit seiner 18 km² großen Liegewiese und einem kleinen Sandstrand direkt am See bietet der Escher See in Köln-Chorweiler beste Erholungsmöglichkeiten. Der See hat einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich,...
Das Naturfreibad wird von der KölnBäder GmbH auf dem Gelände eines ehemaligen Baggerlochs betrieben. Das Gelände ist mit Wildpflanzen begrünt und verfügt neben zwei Grillplätzen über einen Beachvolleyball-Platz.
Der Kiesgrubensee Gremberghoven / Albertisee liegt in der Nähe von Köln in Nordrhein-Westfalen.
Der Grafensteiner See befindet sich zwischen Steinfurt und Emsdetten in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum Grafensteiner See finden Sie hier!
Der Het Rutbeek liegt in der Nähe von Enschede in Provincie Overijssel.
Scheuerteich76,6 kmNordrhein-Westfalen
Der Untere Scheuerteich liegt direkt am militärischen Teil vom Flughafen Köln-Bonn im Ortsteil Porz-Wahnheide. Die beiden anderen Teiche liegen im gesperrten Bereich der Wahner Heide. Schon im Mittelalter...
Die Kiesgruben Paulsmaar befinden sich neben einem Golfplatz in Köln-Wahn. Wir haben für Sie weitere Informationen zu den Kiesgruben zusammengestellt!
Kiesweiher77,9 kmNordrhein-Westfalen
Der Kiesweiher befindet sich in Frechen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Storchensee79,0 kmNordrhein-Westfalen
Der Storchensee befindet sich in Troisdorf in Nordrhein-Westfalen. Wissenswerte Informationen und tolle Bilder findest Du auf Seen.de!
Der als Naturschutzgebiet ausgewiesene Weilerhofer See liegt im Stadtgebiet Niederkassel in einem
ca. 30 ha umfassende Naturschutzgebiet (NSG). Der See ist aus einer ehemaligen Sand- und Kiesgrube...
Grüner See79,4 kmNordrhein-Westfalen
Der Grüner See in Spich befindet sich neben dem Schilfsee und dem Krötenweiher. Weitere Informationen zum Grüner See haben wir für Sie zusammengefasst!
Leyenweiher79,7 kmNordrhein-Westfalen
Bei dem Leyenweiher handelt es sich um einen Stau-Teich der um 1845 angelegt wurde. Um das Hochwasser des Leyenbaches besser kontrollieren zu können, wurde es mit Dämmen angestaut. Teichwirtschaft wurde...
Schilfsee79,7 kmNordrhein-Westfalen
Der Schilfsee befindet sich in Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Spannende Infos und tolle Bilder zum See gibt es auf Seen.de!
Der Stockemer See befindet sich in Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens, Deutschland.
Der Knapsacker See liegt bei Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Der Köttinger See liegt nördlich des Ortes Köttingen in Nordrhein-Westfalen. Er ist einer der Villeseen im Landschaftsschutzgebiet.
Concordiasee83,2 kmNordrhein-Westfalen
Der Concordiasee befindet sich neben dem Köttinger See in der Nähe von Erftstadt in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum See finden Sie hier!