Headmotiv

Der Bodensee holt sich den Titel

Scharmützelsee und Arendsee erobern die Plätze zwei und drei

Seen.de-Newsletter

Spannende Infos rund um die Welt des Wassers.

Jetzt anmelden!

Mach mit!

Wir haben Seen.de komplett neu gestaltet - hilf' uns, es noch schöner und besser zu machen!

Werben auf Seen.de

Informiere Dich zu den Werbemöglichkeiten auf Deutschlands größtem See-Portal mit einer Reichweite von über 6 Mio. Menschen!


Der Bodensee ist Deutschlands „Lieblingssee“ 2025

  • Bodensee, Scharmützelsee und Arendsee sind Deutschlands beliebteste Seen
  • Top 10 bundesweit und Top 3 in den Bundesländern zeigt die Vielfalt der Seen und Erlebnisangebote
  • Über 300.000 Klicks von See-Fans bei Deutschlands größtem See-Voting
Bodensee, Baden-Württemberg6,20 % aller Stimmen
Scharmützelsee, Brandenburg5,77 % aller Stimmen
Arendsee, Sachsen-Anhalt4,92 % aller Stimmen

Bonn, den 03. September 2025 Bei der 14. Auflage des größten deutschen See-Votings erhielt der Bodensee die meisten Stimmen und sicherte sich so nach 2022 und 2023 zum dritten Mal die prestigeträchtige Auszeichnung als Deutschlands „Lieblingssee“. In einem spannenden Rennen mit Seen-Battles, Ranking-Updates und dramatischem Finale setzte er sich gegen den Vorjahres-Sieger aus Brandenburg, den Scharmützelsee, durch. Der Arendsee aus Sachsen-Anhalt eroberte den dritten Platz auf dem Podium.

Bei dem vom Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de durchgeführten Voting standen wieder mehr als 2.000 deutsche Seen zur Auswahl. Insgesamt konnten User des Portals zwei Monate für ihren Favoriten abstimmen. Die insgesamt über 300.000 Klicks von See-Fans beim Voting führten – wie schon in den letzten Jahren – zu „Lieblingssee“-Stimmen für mehrere hundert Seen. Dank des großartigen Einsatzes von über 50 regionalen Tourismusorganisationen konnte das Thema „Lieblingssee“ über verschiedene Aktionen und eine Plakatkampagne mit seespezifischen Motiven in ganz Deutschland „raus an den See“ gebracht werden.

Neben den deutschlandweit beliebtesten Seen wurden beim Online-Voting auch wieder die Favoriten in den 16 Bundesländern ermittelt. Ergänzend zu den objektiven See-Informationen auf der Webseite entsteht durch die Besucherumfrage Jahr für Jahr ein differenziertes Ranking der Seen, an denen sich Deutschland besonders wohl fühlt.

Neue Urlaubsinteressen als Chance für deutsche Touristiker

Kurzreisen liegen weiter im Trend. Das kommt Urlaubsdestinationen in Deutschland zugute. Die Menschen wollen Entdeckungen machen – direkt vor der Haustür, neue Urlaubsformen ausprobieren mit einem Reisemobil oder Hausboot, zu Fuß, mit dem Bike oder einem SUP auf Tour gehen und kleine Abenteuer erleben.

„Der Blick auf die Ergebnisse des größten deutschen See-Votings zeigt die ganze Palette der Möglichkeiten, die die deutsche Seenlandschaft dazu bietet.“ kommentiert Sven Krentz, geschäftsführender Gesellschafter des Bonner Unternehmens more virtual agency, das die Internetplattform Seen.de betreibt, das Ergebnis von „Dein Lieblingssee“ 2025. „Das Naturerlebnis mit einem attraktiven touristischen Angebot zu verbinden und sich eigenständig zu positionieren, um aus der Fülle der Angebote herauszustechen, bleibt die zentrale Aufgabe der Touristiker vor Ort.“

„Lieblingsseen“ mit vielfältigen Erlebnisangeboten und eigenständiger Positionierung

Schon seine traumhafte Lage im Alpenvorland, umschlungen von vier Ländern, macht den Bodensee, Deutschlands „Lieblingssee“ 2025, zu einem Juwel der deutschen Seenlandschaft. Zur landschaftlichen Schönheit kommt ein einzigartiges Klima mit milden Wintern und gemäßigten Sommern. Unzählige Strandbäder und beste Wassersportbedingungen begeistern Gäste und Einheimische in den Sommermonaten, Frühling und Herbst sind prädestiniert für Wanderungen und Radtouren. Im Winter scheinen die Alpengipfel oft zum Greifen nah und lassen sich von den Thermen aus bewundern. Bei den vielfältigen Sehenswürdigkeiten ist für jeden etwas dabei – von der sanften Blumeninsel Mainau bis zum tosenden Rheinfall, vom Einblick in die Steinzeit im Pfahlbaumuseum bis zu den kühnsten Himmelsträumen im Zeppelin Museum. Hinzu kommen geschichtlich und kulturell bedeutsame Uferstädte und eine Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten. All das macht den Bodensee zu einem der beliebtesten Reiseziele von Urlaubern aus der ganzen Welt.

Der Scharmützelsee südöstlich von Berlin ist der größte und zugleich einer der tiefsten Seen Brandenburgs. Die Bezeichnung „Märkisches Meer“ verdankt er dem Dichter Theodor Fontane, der die Region rund um den Scharmützelsee regelmäßig und gerne bewanderte. Der See bietet vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Ob ein Bootsausflug, eine Radtour oder eine Etappe der berühmten 66-Seen-Wanderung auf dem Programm steht: Der Scharmützelsee passt zu vielen Interessen. Segler und Surfer schätzen das „Märkische Meer“ als hervorragendes Revier. In der kalten Jahreszeit locken die Therme und zahlreiche Wellnesseinrichtungen sowie Restaurants mit Seeblick. Als Naturidylle und Eldorado für Wellnessliebhaber positioniert sich der See mit dem Kurort Bad Saarow.

Der Arendsee in Sachsen-Anhalt ist ein über Jahrhunderte nahezu unverändert gebliebener Natursee, ein kleines Paradies im Nirgendwo mit feinen Sandstränden, Kiefernwäldern und klarem Wasser. Zu DDR-Zeiten ein Sehnsuchtsort und beliebtes Urlaubziel mit Ferienheim und Campingplatz, ist er heute eher ein Geheimtipp. Wo früher die innerdeutsche Grenze mitten durch den See verlief, lässt sich heute das Grüne Band erleben, ein friedlicher Streifen Natur zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Der Blick auf die Top 10 und die Bundeslandsieger bei „Dein Lieblingssee“ 2025 verdeutlicht den enormen Facettenreichtum der deutschen Seenlandschaft. Der in eine malerische Voralpenlandschaft eingebundene Chiemsee, in den sich schon Märchenkönig Ludwig II. verliebte, holt in Bayern die Krone (bundesweit Platz 9). Die Müritz (Sieger in Mecklenburg-Vorpommern) überzeugt als Hausbootrevier und Urlaubsziel mit dem angrenzenden Müritz-Nationalpark. Eindrucksvolle Naturerlebnisse eröffnen sich auch im Umfeld bedeutender Talsperren – am Edersee (Sieger in Hessen), am Möhnesee (bundesweit Platz 8) wie auch an der Bleilochtalsperre (Sieger in Thüringen). Unbeschwerten Sommerspaß direkt vor der Haustür versprechen Strandbadseen wie der Tenderimgssee (Sieger in NRW). Für eine harmonische Verbindung von Natur und Wassersport stehen das Steinhuder Meer (Sieger in Niedersachsen) und der Ratzeburger See (Sieger in Schleswig-Holstein), Heimat des legendären deutschen Ruder-Achters. Wie aus ehemaligem Braunkohletagebau schöne Seen mit Naturvielfalt und zahlreichen Freizeitangeboten werden können, zeigt sich am Bärwalder See (Sieger in Sachsen) und an der Goitzsche (bundesweit Platz 5) mit dem weltgrößten Landschaftskunstprojekt. Im Laacher See (Sieger in Rheinland-Pfalz) schwimmt man auf einem Vulkan. Dessen letzter Ausbruch liegt zwar schon 13.000 Jahren zurück, aber die Eifel ist ein nach wie vor aktives vulkanisches System.

Hintergrundinformationen und alle Ergebnisse zum größten deutschen See-Voting (Top 10 Seen in Deutschland / Top 3 Seen in jedem Bundesland) sind unter www.seen.de/lieblingssee/ abrufbar.

Idee und Bedeutung

„Dein Lieblingssee“ 2025 – Auszeichnung und Chance für den Tourismus in den Regionen

Bereits zum 14. Mal fand in diesem Jahr das größte deutsche See-Voting „Dein Lieblingssee“ statt, veranstaltet vom auf Wassertourismus spezialisierten Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de. Besucher des Portals konnten in der Zeit vom 01. Juli bis zum 31. August auf Seen.de wieder aus über 2.000 Seen ihren Favoriten wählen und tolle Preise gewinnen.

Bei „Dein Lieblingssee“ wird ganz gezielt nach dem subjektiven Empfinden von See-Freunden gefragt. Attraktive Urlaubs- und Freizeitangebote, schöne Natur und Naturerhalt, gute Betreuung vor Ort am See – für jeden Besucher sind andere Aspekte wichtig. Am Ende entsteht so eine jährlich aktualisierte Landkarte der beliebtesten Seen Deutschlands. Neben dem Pokal für Deutschlands „Lieblingssee“ gibt es Urkunden für die Top 3 Seen in Deutschland und die 16 Bundeslandsieger. Für diese Seen sind außerdem „Lieblingssee“-Signets erhältlich, die für alle Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung des Tourismus am See genutzt werden können.

„Dein Lieblingssee“ hat sich als bedeutender Gradmesser wassertouristischer Beliebtheit etabliert. „Mit unserem Event erzielen wir eine Reichweite von über 2,4 Millionen Kontakten.“ erläutert Peter Scharpfenecker, geschäftsführender Gesellschafter des Bonner Unternehmens more virtual agency, das die Internetplattform Seen.de betreibt. „Das Signet ist eine Chance für jeden See und alle, die den Tourismus vor Ort fördern wollen. Neben den offiziellen Tourismusorganisationen stellen wir es auch gerne Hoteliers, Vermietern von Ferienhäusern und Ferienwohnungen, Campingplatzbetreibern und Anbietern von Sport- und Freizeitangeboten sowie Experiences aller Art zur Verfügung. Es lässt sich sowohl in der Online-Kommunikation als auch klassisch für Kataloge und Flyer nutzen. Das Signet unterstützt die Qualitätspositionierung eindrucksvoll und glaubwürdig.“.

Partner und Preise eröffnen neue Erlebnisperspektiven

Zum Erfolg von „Dein Lieblingssee“ haben auch in diesem Jahr wieder mehrere Sponsoren mit tollen Preisen für ein Gewinnspiel parallel zum Voting beigetragen. Floatinghouses stiftete als Hauptgewinn einen 7-tägigen Hausbooturlaub für bis zu 4 Personen in einem schwimmenden Ferienhaus an der Ostsee, im Lausitzer Seenland, im Weserbergland oder in Brandenburg. Eine genussvolle Auszeit mit Seeblick verschaffte das HOTEL-RESORT Märkisches Meer mit einer Übernachtung am Scharmützelsee und dem Besuch des eigenen Restaurants sowie einem Tagesaufenthalt im SATAMA Sauna Resort & SPA. Fans der elektronischen Musik freuen sich über den Gewinn von Tickets für das beliebte SEA YOU Festival am Tunisee nahe Freiburg. Außerdem gab es Sicherheitsbojen von Restube, ein von DuMont gesponsertes Buch „52 kleine & große Eskapaden Mecklenburgische Seen", die neue Krimi-Reihe „Ermittlungen am Gardasee“ von Kiepenheuer & Witsch und See-Puzzle-Spaß von Calvendo zu gewinnen.

Über Seen.de
Informationen und Urlaubsangebote zu über 50.000 Seen

Wer sich an heißen Sommertagen nach einem schönen See in seiner Nähe umsehen oder seinen Urlaub an einem See in Deutschland oder einem europäischen Nachbarland planen möchte, findet dazu auf Seen.de Inspirationen und Angebote. Gemeinsam mit europäischen Institutionen, Bundesministerien, Landesbehörden und Ämtern in Deutschland sowie Organisationen vor Ort wie der DLRG (Deutsche Gesellschaft für Lebensrettung) und offiziellen Tourismusverbänden wurde eine umfassende Übersicht deutscher und europäischer Seen mit über 50.000 See-Vorstellungen geschaffen. Bis zu 160.000 Menschen pro Tag informieren sich auf dem größten deutschsprachigen Wassertourismus-Portal über Seen, Freizeitmöglichkeiten, Unterkünfte und Urlaubsangebote am Wasser.

PRESSEKONTAKT

www.Seen.de
presse@seen.de

Seen.de ist ein Projekt der
more virtual agency GbR
Agentur für Kommunikations-
und Technologieberatung

Arndtstraße 20
D-53113 Bonn
Fon +49 (0)228 . 24.336.0
Fax +49 (0)228 . 24.336.299
info@virtual-agency.com
www.virtual-agency.com

Vertretungsberechtigte Gesellschafter : Sven Krentz und Peter Scharpfenecker

 

Diese Themen könnten Dich auch interessieren

Deine Merkliste

{{ bookmark.text }}
{{ bookmark.desc }}

per Mail versenden

schließen

Teile die Seite mit Deinen Freunden!

schließen