
Scharmützelsee erhält Auszeichnung als „Lieblingssee Deutschland“ 2024
- Pokalübergabe am 28. April 2025 in Wendisch Rietz bei der 35-Jahr-Feier des Tourismusvereins Scharmützelsee e.V.
- Über 340.000 Klicks von See-Fans bei Deutschlands größtem See-Voting
- Ab Juli darf für „Dein Lieblingssee“ 2025 abgestimmt werden
Wendisch Rietz, den 28.04.2025 Im Rahmen der „35 Jahre Tourismusverein Scharmützelsee e.V.“-Feier wurde der Scharmützelsee am 28.04.2025 in Wendisch Rietz ausgezeichnet als aktuell beliebtester See Deutschlands. Der Titelträger wird jährlich beim größten deutschen See-Voting („Dein Lieblingssee“) ermittelt, das seit 2011 vom Wassertourismus-Spezialisten Seen.de durchgeführt wird. Den begehrten Pokal und die offizielle Urkunde nahm Laura Beister, die Geschäftsführerin des Tourismusvereins Scharmützelsee e. V., gemeinsam mit ihrem Team, dem Vorstand und zahlreichen Mitgliedern des Vereins mit großem Stolz entgegen. Zu der Feierlichkeit war Sven Krentz, einer der beiden Initiatoren des Tourismusportals Seen.de, persönlich angereist.
Den begehrten Pokal und die offizielle Urkunde nahm Ute Stegmann, Geschäftsführerin der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH, zusammen mit Eric Thiel, Geschäftsführer bei REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., und weiteren Tourismusvertretern aus der Region beim Bodensee-Get-together am Montag, 15. Januar 2024 entgegen. Zu der Feierlichkeit waren Sven Krentz und Peter Scharpfenecker, die beiden Initiatoren des Freizeit- und Urlaubsportals Seen.de, persönlich angereist, um das engagierte Team zu beglückwünschen.

Laura Beister nimmt als Geschäftsführerin des Tourismusvereins Scharmützelsee e. V. die Auszeichnung von Sven Krentz, einem der beiden Initiatoren des Tourismusportals Seen.de, entgegen.
Mit dem Sieg bei der 13. Auflage des renommierten See-Votings ging der „Lieblingssee“-Titel schon zum vierten Mal an den Scharmützelsee. Das „Märkische Meer“ war bereits 2013, 2018 und 2021 Träger der prestigeträchtigen Auszeichnung. In einem spannenden Rennen setzte sich der Scharmützelsee nach starkem Schlussspurt gegen den Sieger der beiden Vorjahre, den Bodensee, durch. Der Scharmützelsee erhielt 6,33 % der Stimmen, der Bodensee 5,82 %. Die Goitzsche aus Sachsen-Anhalt konnte mit 4,91 % der Stimmen den dritten Platz auf dem Podium erobern.
Bei dem vom Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de durchgeführten Voting standen wieder mehr als 2.000 deutsche Seen zur Auswahl. Insgesamt konnten User des Portals zwei Monate für ihren Favoriten abstimmen. Die insgesamt über 340.000 Klicks von See-Fans beim Voting führten – wie schon in den letzten Jahren – zu „Lieblingssee“-Stimmen für mehrere hundert Seen. Dank des großartigen Einsatzes von über 50 regionalen Tourismusorganisationen konnte das Thema „Lieblingssee“ über verschiedene Aktionen und eine Plakatkampagne mit seespezifischen Motiven in ganz Deutschland „raus an den See“ gebracht werden.
Neben den deutschlandweit beliebtesten Seen wurden beim Online-Voting auch wieder die Favoriten in den 16 Bundesländern ermittelt. Ergänzend zu den objektiven See-Informationen auf der Webseite entsteht durch die Besucherumfrage Jahr für Jahr ein differenziertes Ranking der Seen, an denen sich Deutschland besonders wohl fühlt.
Ein Meer der Möglichkeiten: Erholung von entspannt bis aktiv am Scharmützelsee
Deutschlands „Lieblingssee“ 2024, der Scharmützelsee, liegt eingebettet in das Saarower Hügelland etwa 60 km südöstlich von Berlin. Aus der Hauptstadt ist er innerhalb von etwa einer Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und wird gerne von Berlinern genutzt, die an seinem Ufer Auszeit und Erholung vom Alltag finden. Er ist der größte und zugleich einer der tiefsten Seen Brandenburgs. Der Dichter Theodor Fontane bewanderte die Region rund um den Scharmützelsee regelmäßig und gerne – ihm ist die Bezeichnung des Scharmützelsees als „Märkisches Meer“ zu verdanken.

Pokalfeier vor dem Haus des Gastes in Wendisch Rietz: Sven Krentz mit Laura Beister und ihrem Team sowie dem Vorstand und zahlreichen Mitgliedern des Tourismusvereins Scharmützelsee e.V
Mit seinen vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten zieht der Scharmützelsee jedes Jahr zahlreiche Besucher an seine Ufer. Ob ein Bootsausflug, eine Radtour oder eine Etappe der berühmten 66-Seen-Wanderung auf dem Programm steht: Der Scharmützelsee passt zu vielen Interessen. Segler, Surfer und Kite-Surfer schätzen das „Märkische Meer“ als hervorragendes Revier. In der kalten Jahreszeit locken die Therme und zahlreiche Wellnesseinrichtungen sowie Restaurants mit Seeblick. Als Naturidylle und Eldorado für Wellnessliebhaber positioniert sich der See mit dem Kurort Bad Saarow. Zahlreiche hervorragende Hotels, Ferienwohnungen und private Unterkünfte sind in Seenähe vorhanden und bieten sich für eine Auszeit vom Alltag an.
Top 10 und Bundeslandsieger: Vielfältige Seenlandschaft mit fantastischen Erlebnisangeboten
Der Blick auf die Top 10 und die Bundeslandsieger bei „Dein Lieblingssee“ 2024 verdeutlicht den enormen Facettenreichtum der deutschen Seenlandschaft. Der Bodensee als Zweitplatzierter im bundesweiten Vergleich besticht durch seine Lage im malerischen Alpenvorland, umschlungen von vier Ländern, unzählige Freizeitmöglichkeiten am und auf dem Wasser, geschichtlich und kulturell bedeutsame Uferstädte. Wie aus ehemaligem Braunkohletagebau schöne Seen mit zahlreichen Freizeitangeboten werden können, zeigt sich an der Goitzsche (3. Platz bundesweit) mit dem weltgrößten Landschaftskunstprojekt wie auch im Leipziger Neuseenland am Cospudener See (Sieger in Sachsen). Vielerorts sind Paradiese für Wasserfans, Segler, Surfer, Angler, Wanderer, Jogger und Radler entstanden. Eindrucksvolle Naturerlebnisse eröffnen sich auch im Umfeld bedeutender Talsperren – am Edersee (Sieger in Hessen) wie auch am Möhnesee (Sieger in Nordrhein-Westfalen) und an der Bleilochtalsperre (Sieger in Thüringen). Für eine harmonische Verbindung von Natur und Wassersport stehen das Steinhuder Meer (Sieger in Niedersachsen) und der Ratzeburger See (Sieger in Schleswig-Holstein), Heimat des legendären deutschen Ruder-Achters. Die Müritz (bundesweit Platz 9) überzeugt als Hausbootrevier und Urlaubsziel mit dem angrenzenden Müritz-Nationalpark. Im Laacher See (Sieger in Rheinland-Pfalz) schwimmt man auf einem Vulkan. Dessen letzter Ausbruch liegt zwar schon 13.000 Jahren zurück, aber die Eifel ist ein nach wie vor aktives vulkanisches System.
Chancen für touristische Destinationen am Wasser
Der anhaltende Trend zu Kurzreisen kommt Urlaubsdestinationen in Deutschland zugute. Die Menschen wollen Entdeckungen machen – direkt vor der Haustür, neue Urlaubsformen ausprobieren mit einem Reisemobil oder Hausboot, zu Fuß, mit dem Bike oder einem SUP auf Tour gehen und kleine Abenteuer erleben. „Der Blick auf die Ergebnisse des größten deutschen See-Votings zeigt die Palette der Möglichkeiten, die die deutsche Seenlandschaft dazu bietet.“ kommentiert Sven Krentz, geschäftsführender Gesellschafter des Bonner Unternehmens more virtual agency, das die Internetplattform Seen.de betreibt, das Ergebnis von „Dein Lieblingssee“ 2024. „Das Naturerlebnis mit einem attraktiven touristischen Angebot zu verbinden und sich eigenständig zu positionieren, um aus der Fülle der Angebote herauszustechen, bleibt die zentrale Aufgabe der Touristiker vor Ort.“
Dabei gewinnt der Aspekt der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Seen.de hat deshalb eine we care™-Initiative gestartet zur verlässlichen Orientierung, wer im Wassertourismus verantwortungsvoll unterwegs ist. Neben einem Siegel als deutlich sichtbarem Zeichen bietet das Portal viele spannende Möglichkeiten, zukunftsweisende touristische Ausrichtungen und Aktivitäten auf Seen.de journalistisch zu präsentieren.
Ab Juli darf wieder abgestimmt werden
Auch in der Badesaison 2025 wird es wieder das große Seen.de-Voting geben. Als Starttermin ist der 01. Juli vorgesehen. Abgestimmt werden kann wieder bis Ende August. Nach den beiden Hochsommermonaten steht dann fest, wer 2025 „Lieblingssee Deutschland“ ist und welche Seen in den einzelnen Bundesländern am beliebtesten sind. Der Scharmützelsee wird natürlich versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Doch die Konkurrenz ist wie immer groß.
Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
Wenn im Sommer auf Seen.de das Voting in die nächste Runde geht, gibt es übrigens nicht nur für die Seen einiges zu gewinnen, sondern wie immer auch für die Seefans. Dafür sorgen mehrere Sponsoren mit attraktiven Sachpreisen rund um das Thema Urlaub und Freizeit am Wasser, die man im parallel zum Voting durchgeführten Gewinnspiel ergattern kann. Regelmäßig werden Hauptgewinne wie ein Hausbooturlaub im Wert von 2.000 Euro, ein hochwertiges SUP-Board oder ein 500 Euro Reisegutschein sowie weitere attraktive Gewinne wie Auszeiten in 4-Sterne-Hotels am Wasser, Tickets für Festivals am See und hochwertige Bildbände und Reiseführer verlost.
Vertiefende Informationen
Über Seen.de
Seen.de ist das führende deutschsprachige Portal für Wassertourismus. Wer einen schönen See in seiner Nähe sucht oder seine Urlaub an einem See in Deutschland oder einem europäischen Nachbarland planen möchte, findet dazu auf Seen.de Inspirationen und Angebote. Über 2.000 Gewässer in Deutschland und über 50.000 in Europa werden mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, Unterkunfts- und Urlaubsangeboten detailliert vorgestellt. Hinzu kommen ein thematisch breit gefächerter Ratgeberteil, spannende Magazinbeiträge und nützliche Services.
Die Community von Seen.de wächst seit Jahren und unterstützt die Redaktion aktiv und engagiert dabei, das umfangreiche Content-Angebot kontinuierlich zu erweitern und zu aktualisieren. Kein Wunder also, dass Seen.de von den Medien als Deutschlands führendes Portal bezeichnet wird – für alle, die Freizeit und Urlaub am liebsten am, im oder auf dem Wasser verbringen.
Wir lieben Seen. Die Kombination aus Wasser und Natur sorgt für Entspannung, Erholung und ein einzigartiges See-Gefühl. Unsere Begeisterung teilen wir mit den Besuchern von Seen.de.
Wir nehmen sie mit in eine vielfältige Welt des Wassers voller überraschender Entdeckungen, spannender Geschichten und großartiger Impressionen.
Alle unsere Inhalte dienen dem Ziel, Menschen mit dem Wasser zu verbinden. So unmittelbar und unkompliziert wie es nur geht.
So ermöglichen wir Auszeiten am Wasser.
- Wir zeigen Vielfalt am See.
- Wir bieten Reiseerlebnisse am See.
- Wir schaffen eine Community für See-Begeisterte.
- Wir liefern wertvolle Informationen und qualitativ hochwertige Inhalte.
- Wir machen uns stark für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
we care™ – Seen.de fördert nachhaltigen Wassertourismus
Nur wenn wir dem Schutz der Umwelt, ihrer Ressourcen und der Artenvielfalt höchste Priorität geben, wird es auch in Zukunft möglich sein, die vielfältige Welt des Wassers zu genießen. Unter dem Leitmotiv „Wasser schützen!“ setzen wir uns für verantwortungsvollen Wassertourismus ein und unterstützen den Aufbau von we care™ – einer Dokumentationsplattform für nachhaltiges Engagement von Unternehmen.
https://www.seen.de/service/we-care.html
„Dein Lieblingssee“ 2024 – Auszeichnung und Chance für den Tourismus in den Regionen
Bereits zum 13. Mal fand 2024 das größte deutsche See-Voting „Dein Lieblingssee“ statt, veranstaltet vom auf Wassertourismus spezialisierten Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de. Besucher des Portals konnten in der Zeit vom 01. Juli bis zum 31. August auf Seen.de wieder aus über 2.000 Seen ihren Favoriten wählen und tolle Preise gewinnen.
Bei „Dein Lieblingssee“ wird ganz gezielt nach dem subjektiven Empfinden von See-Freunden gefragt. Attraktive Urlaubs- und Freizeitangebote, schöne Natur und Naturerhalt, gute Betreuung vor Ort am See – für jeden Besucher sind andere Aspekte wichtig. Am Ende entsteht so eine jährlich aktualisierte Landkarte der beliebtesten Seen Deutschlands. Neben dem Pokal für Deutschlands „Lieblingssee“ gibt es Urkunden für die Top 3 Seen in Deutschland und die 16 Bundeslandsieger. Für diese Seen sind außerdem „Lieblingssee“-Signets erhältlich, die für alle Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung des Tourismus am See genutzt werden können.
„Dein Lieblingssee“ hat sich als bedeutender Gradmesser wassertouristischer Beliebtheit etabliert. „Mit unserem Event erzielen wir eine Reichweite von über 2,4 Millionen Kontakten.“ erläutert Peter Scharpfenecker, geschäftsführender Gesellschafter des Bonner Unternehmens more virtual agency, das die Internetplattform Seen.de betreibt. „Das Signet ist eine Chance für jeden See und alle, die den Tourismus vor Ort fördern wollen. Neben den offiziellen Tourismusorganisationen stellen wir es auch gerne Hoteliers, Vermietern von Ferienhäusern und Ferienwohnungen, Campingplatzbetreibern und Anbietern von Sport- und Freizeitangeboten sowie Experiences aller Art zur Verfügung. Es lässt sich sowohl in der Online-Kommunikation als auch klassisch für Kataloge und Flyer nutzen. Das Signet unterstützt die Qualitätspositionierung eindrucksvoll und glaubwürdig.“.
Partner und Preise eröffnen neue Erlebnisperspektiven
Zum Erfolg von „Dein Lieblingssee“ haben auch 2024 wieder mehrere Sponsoren mit tollen Preisen für ein Gewinnspiel parallel zum Voting beigetragen. Besondere Unterstützung hat das Event durch RESTUBE erfahren, die zusammen mit Indiana Paddle & Surf ein hochwertiges SUP-Board mit großem Safety Package als Hauptgewinn und zusätzlich mehrere Safety Packages für SUPer und Schwimmer für mehr Freiheit und Sicherheit auf dem Wasser gesponsert haben. Das Sea You Festival, das jedes Jahr am Tunisee in Freiburg stattfindet, sponserte Tickets für das ganze Festivalerlebnis oder einzelne Veranstaltungstage im kommenden Jahr. Mit einer Übernachtung am Scharmützelsee und dem Besuch des eigenen Restaurants sowie einem Tagesaufenthalt im SATAMA Sauna Resort & SPA verschafft das HOTEL-RESORT Märkisches Meer den glücklichen Gewinnern eine genussvolle Auszeit mit Seeblick. Zu neuen Unternehmungen am Bodensee, dem Gewinnersee des letzten Jahres, inspiriert das von DuMont gesponserte Buch „52 kleine & große Eskapaden am und um den Bodensee". Außerdem bietet das Buch „Auf das Wasser, fertig, los! - Unterwegs mit SUP, Kanu & Co auf den schönsten Flüssen und Seen Deutschlands " vom Bruckmann-Verlag Informationen über die besten Wassersportdestinationen, wertvolle Tipps für die Reiseplanung, die Auswahl der passenden Ausrüstung und die perfekten Routen.
Top 3 Seen bei „Dein Lieblingssee“ 2024
![]() |
Scharmützelsee, Brandenburg6,33 % aller Stimmen |
![]() |
Bodensee, Baden-Württemberg5,82 % aller Stimmen |
![]() |
Goitzsche, Sachsen-Anhalt4,91 % aller Stimmen |
Die Top 10 Seen in Deutschland sind hier abrufbar.
Bundeslandsieger bei „Dein Lieblingssee“ 2024

Stimmen
Sven Krentz, Geschäftsführung more virtual agency:
„Die Menschen wollen Entdeckungen machen – direkt vor der Haustür, neue Urlaubsformen ausprobieren mit einem Reisemobil oder Hausboot, zu Fuß, mit dem Bike oder einem SUP auf Tour gehen und kleine Abenteuer erleben. Der Blick auf die Ergebnisse des größten deutschen See-Votings zeigt die Palette der Möglichkeiten, die die deutsche Seenlandschaft dazu bietet. Das Naturerlebnis mit einem attraktiven touristischen Angebot zu verbinden und sich eigenständig zu positionieren, um aus der Fülle der Angebote herauszustechen, bleibt die zentrale Aufgabe der Touristiker vor Ort.“
Peter Scharpfenecker, Geschäftsführung more virtual agency:
„Der Aspekt der Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Urlaubsplanung immer mehr an Bedeutung. Auf Seen.de haben wir deshalb eine we care™-Initiative gestartet zur verlässlichen Orientierung, wer im Wassertourismus verantwortungsvoll unterwegs ist. Neben einem Siegel als deutlich sichtbarem Zeichen bieten wir viele spannende Möglichkeiten, zukunftsweisende touristische Ausrichtungen und Aktivitäten auf Seen.de journalistisch zu präsentieren.“


Pressekontakt
www.Seen.de
presse@seen.de
Seen.de ist ein Projekt der more virtual agency GbR
Agentur für Kommunikations- und Technologieberatung
Arndtstraße 20
D-53113 Bonn
Fon +49 (0)228 . 24.336.0
www.virtual-agency.com
Alle Gewinner und Hintergrundinformationen zum größten deutschen See-Voting sind unter www.Seen.de/lieblingssee abrufbar.
[Pressematerial als ZIP-Datei zum Herunterladen]