Wellnessurlaub in Brandenburg
Wenn die Tage kürzer werden tut es besonders gut, mal einen Gang runter zu schalten. Zugefrorene Seen, Schneegeflüster in den Wäldern und die unendliche Stille der Landschaft machen Brandenburg zum Winterparadies und einem wirklich lohnenden Ziel für den Winterurlaub.
So richtig gemütlich wird es dann bei einem Wellness-Urlaub in der Fontane Therme in Neuruppin. Die große Auswahl verschiedener Saunen und der abendliche Platz vor dem Kamin geben dem Geist eine Ruhepause und dem Körper eine tiefe entspannende Wärme. Durch die große Glasfassade der schwimmenden Seesauna lässt sich die Schönheit der vom Frost erstarrten Winterlandschaft auch ohne Frieren genießen!
Wasserwelten mit Kulturgenuss
Das Ruppiner Seenland hat einen ganz besonderen Charme. Die Pflasterstraßen mit Obstbäumen gesäumt, der rot leuchtende Klatschmohn am Wegesrand und die Storchennester auf den Dächern erschaffen noch immer ein Landschaftsbild wie zu Fontanes Zeiten. Die historische Altstadt Neuruppins, ein zweihundert Jahre altes Gesamtkunstwerk des Frühklassizismus, macht die Stadt zum Musterbeispiel preußischer Baukunst und zum absoluten Highlight für alle Kulturliebhaber.
Der Ruppiner See
Der Ruppiner See ist mit seiner gestreckten Länge von 14 km der längste See im Land Brandenburg. Durchflossen vom Rhin ist er ein Teil der Ruppiner Wasserstraße und bietet sich dadurch, und auch durch seine Länge, für Kanu- und Bootsfahrten als Wasserwanderweg an. Wer lieber an Land bleibt und sich auf eine Wanderung, oder Rundfahrt um den See begibt wird gleich in seinen Bann gezogen: Stille Seeufer, rauschende Wälder und kleine malerische Orte. Besonders schön ist der Blick vom Westufer des Ruppiner Sees auf das Stadtpanorama Neuruppins, welches von den markanten Zwillingstürmen der Klosterkirche geprägt ist.
Die Fontane Therme
Warme Dämpfe schweben über dem Wasser und mischen sich sanft mit den ersten Sonnenstrahlen, die einen neuen Tag am Ruppiner See ankündigen.
Wenn die kühle Jahreszeit anbricht ist ein Wellnessurlaub in Brandenburg genau das Richtige, um dem grauen Winteralltag zu entkommen. Das Resort Mark Brandenburg mit der Fontane Therme liegt direkt am Seeufer und schafft eine magische Atmosphäre zum Energie-tanken, dem Körper eine Ruhepause gönnen und auch der Natur wieder ein Stück näher zu kommen.
Deutschlands größte schwimmende Seesauna
Ihre Architektur ist so einnehmend wie einzigartig: Die schwimmende Seesauna ist das absolute Highlight der Fontane Therme. Auf 70 Quadratemetern hinter großen Glasfassaden mit Blick auf den Ruppiner See schwitzen, bis 13 Uhr in der Biosauna mit 60 Grad, anschließend auf finnische Art bei 90 Grad. Wer mutig ist, kann direkt von dem schwimmenden Holzponton im See seine Abkühlung finden. Bei schönem Wetter lädt das große Sonnendeck zum Entspannen an der frischen Luft ein. Außerdem ist die Sauna mit großen Holzschaukeln ausgestattet, auf denen man bei rauerem Wetter leicht schaukelnd den Wellengang des Ruppiner Sees spüren kann. Regelmäßge Aufgüsse versprechen Abwechslung.
Die Wellness-Vielfalt der Fontane Therme
Nicht nur die beeindruckende Seesauna lässt hier die Herzen von Wellness-Liebhabern höher schlagen. Viele weitere Angebote warten in der Therma auf Dich:
Resort Mark Brandenburg
Zur Therme gehörend, direkt am Ruppiner See gelegen findet man das 4* Hotel Resort Mark Brandenburg. Das elegante Hotel bietet geräumige, stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, die über alle modernen Annehmlichkeiten verfügen. Zusätzlicher Vorteil: Die Tiefenentspannung der Saunen, Dampfbäder und Massagen verliert man nicht, bis man Abends im gemütlichen Hotelbett angekommen ist. Wer hier seinen Aufenthalt bucht hat außerdem freien Eintritt in die Fontane Therme!
Kultur-Erlebnisse in Neuruppin
Spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet das Museum Neuruppin. Das 1791 erbaute Noeldchen-Haus wurde 2014 um einen modernen Anbau erweitert, der seit Januar 2015 für Besucher zugänglich ist. Auf einer Fläche von ca. 800 qm präsentiert das Museum die Ur- und Frühgeschichte im Ruppiner Land sowie die Geschichte der Stadt Neuruppin von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Dabei widmet sie sich auch Neuruppiner Persönlichkeiten wie dem Architekten Karl Friedrich Schinkel und Theodor Fontane. Darüber hinaus sind Werke des Orientmalers Wilhelm Gentz ausgestellt sowie die berühmten Neuruppiner Bilderbogen, die die Stadt im 19. Jahrhundert weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machten. Ein paar Schritte entfernt liegt der von Kronprinz Friedrich angelegte Tempelgarten an der Wallanlage der alten Stadtmauer und lädt zum Entspannen und Spazierengehen ein.
Weitere Unterkünfte am Ruppiner See
Wellness-Ratgeber
Du interessierst Dich für Wellness-Hotels am See? Dann wirf' doch einen Blick in unseren Wellness-Ratgeber, in dem wir zu Wellness am See informieren, inklusive spannender Hotel-Tipps und interessanter Urlaubs-Ziele.