
Für der Rotter See haben wir noch kein Original-Foto.
Hilf uns und sende Dein Foto an redaktion@seen.de
Der Rotter See
53842 Troisdorf (Nordrhein-Westfalen) 
Der Rotter See ist eine ehemalige Kiesgrube und liegt im Rhein-Sieg-Kreis südlich von Troisdorf zwischen den Stadteilen Kriegsdorf und Sieglar. In der näheren Umgebung befinden sich ebenso Eschmarer- und Mondorfer See. Die Wassergüte wird regelmäßig geprüft und ist von guter bis sehr guter Qualität. Das Baden und Schwimmen ist hier ausdrücklich gestattet. Bootfahren ist dagegen untersagt. Die Freizeitanlage Rotter See entstand in den 70er Jahren und ist eine großzügige Spiel- und Sportanlage auf einem weitläufigen Grünareal.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Rotter See
Aktivitäten am Rotter See
Standbad
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Rotter See
Kommentar wird gesendet...
Kommentare zum Rotter See
16.11.2011 um 22:15Fabian
Da es hier schon mehrmals gesagt wurde, der See ist nicht ganz ungefährlich. Es ertrinken ""regelmäßig"" Menschen in ihm und da es i.d.R. keine Rettungsschwimmer gibt, die Wache schieben, ist eine zügige und kompetente Rettung... weiterlesen » nicht gewährleistet. Wer unbedingt in diesem See schwimmen will sollte unbedingt die Baderegeln (so lustig und einfach es sich auch anhört beachten, sich nicht leichtsinnig verhalten und den Alkohol weglassen. Für die die es wurmt, dass sich i.d.R. keine Rettungsschwimmer dort aufhalten, richtet euch an die Stadt Troisdorf bzw. den Verein der diesen See unterhält, nur weil ihr es hier hereinschreibt, wird sich nichts daran ändern. Gruß und viel Glück,
26.02.2010 um 09:25Johannes G aus TB
Der See riecht nicht gut
24.10.2009 um 12:15lukas
der rotter see ist schön und so aber 3 leute sind in diesem see ertrunken und ist auch lebengefährlich und das passirt wenn man mit überhitztem körper in die stelen springt wo das wasser... weiterlesen » kalt ist
14.07.2009 um 16:07cressinaut
Naja,gute bis sehr gute Wasserqualität hat der See,aber nur von Dezember bis April. Je sonniger der Sommer um so mehr werden die Enten gefüttert und um so wärmer wird das Wasser,zum Teil über 25 Grad. Die... weiterlesen » Wassertemperatur in Kombination mit dem Entenschiss durchs Zufüttern mit Brot ergab in der Vergangenheit häufiger eine Sperrung des Sees wegen Koli-Bakterien - ein Traum für jede Kleinkindermutter Dank des permanenten Wasseraustausches durch Schichten und Grundwasser fängt sich dieses unglückliche Ereignis ab ab September,wo die Kinderbesuche mit Altbrot nachlassen und die Temperaturen vom Wasser fallen. Ende Oktober ists dann meistens wieder OK
22.12.2008 um 14:12rotti
Wie bereits beschrieben, ist der See eigendlich ein sehr schöner. Vor allem, weil sonst im Sommer alles in den Städten überlaufen ist. Natürlich gibt es hier gelegendlich Entendreck und auch Müll, der aber meist... weiterlesen » von der Stadt entfernt wird. Ist nicht anders, wie bei anderen \""Naturseen\"" auch. Das Wasser hat nachweislich eine gute bis sehr gute Qualität (das Umweltministerium testet den See regelmäßig). Die Beach-Bar ist eher Kontraproduktiv, weil man diese nicht mit eigener Verpflegung betreten darf, was gerade für Familien mit Kindern dann teuer werden kann. Ansonsten absolut zum chillen und relaxen zu Empfehlen! Schöner See.
19.08.2008 um 16:13Pitter
Die Satzung zur Nutzung des Sees. http://www.rottersee.de/RotterSee-Nutzung-Satzung.php Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Sees befindet sich ein Parkplatz des angrenzenden Parks. Ein direkter ""Naturparkplatz"" am See ist versperrt. Essen und Trinken: In der Strandbar, Haus Rott (Restaurant, ca 500m) Toiletten:... weiterlesen » In der angrenzenden Gastronmie (Bar, Eislaufbahn) Verschmutzt ist der See sowohl im Uferbereich, wie auch im Wasser durch Müll (Glas, etc.) Die Wasserqualität ist allenfalls mittelmässig. Ein Bucht in der Nähe der Siedlung wird von Modellbootbauern genutzt. An der Seeseite Richtung Kriegsdorf befindet sich ein Angelverein. Der See wird von Tauchern genutzt. Aufgrund der weiter oben beschriebenen Einstiegsprobleme und der schlechten Sichtweite ist er aber nicht sehr empfehlenswert. Ich kann mich hier nur dem Wunsch anschliessen die Einstiegssituation zu verbessern. Die Taucher pflegen den See im Rahmen des Cleaningdays jährlich. Da sollte ein Entgegenkommen schon möglich sein.
04.05.2008 um 13:26cressinaut
Neuerdings gibts ne Beachbar,somit ist das Beachballfeld vergangenheit.Interessant ist auch das sich die Familien mit Kindern,die sich keine permanente Verköstigung der Bar leisten können,außerhalb des Bereiches aufhalten. Und da die Bar mit einem 2 Meter... weiterlesen » Zaun eingezäunt bis ins Wasser und ungefähr 75% des Ursprünglichen Strandes einnimmt,liegen nunmehr die ersten Badegäste am Taucheinstieg und auf der eigentlich verbotenen gegenüber liegenden Seite der Bar.
29.08.2007 um 11:27Klaus O
Wenn man einen See Badesee nennt,sollte auch ein Schwimmmeister und Berufsrettungssaniäter vor Ort sein und nicht nur am Wochenende irgendwelche Hobbyretter.Die Stadt Troisdorf interessiert sich mal wieder nicht um die Sicherheit der Bürger.Nur ein... weiterlesen » Schild aufstellen Baden auf eigene Gefahr,ist ja wohl lächerlich.Demnächst werden die Schwimmmeister im Hallenbad auch entlassen,mit dem Hinweisschild Baden auf eigene Gefahr. Das zum Thema Sicherheit und Arbeitsplätze schaffen.
30.07.2007 um 21:07Der Unbekannte^^
TAg zusammen, Ich geeb u. recht!!!Dieser See is vermüllt und verdreckt!UN der Fisch bestand ist mehr als mittelmäßig!wer sich da ma ne nacht hinsetzt(aber bitte mit Tageskarte)un dann mal richtig auf einen Fisch geht... weiterlesen » dann fäng man kapitale Fische!!KArpfen sind mit einem einem durchschnittsgewicht von 10kg +zu fangen!!Und durch die Untiefen un ab un zu vorhandenen Treibsand is der See gefährlich dort zu schwimmen !!Aber ist ja vom Schwimmer die Meinung ob er schwimmen möchte oder nicht!!
01.07.2007 um 12:38u.
alles sehr ungepflegt, viele Glasscherben und Gänsedreck, wir kommen mit den Kindern hier nicht mehr hin!
05.06.2007 um 15:51cressinaut
Vorteile: -recht gute Sicht -mittelmäßiger Fischbestand -Anfängertauglich da nur 7m Tief -Angenehme Temperaturen im Spätsommer Nachteile : Nunja,der See ist der Stadt Troisdorf.Es gibt nur einen Einstieg,der etwas versteckt liegt,das nutzen nätürlich auch die Blödsinnbauer der Umgebung und belagern... weiterlesen » den Einstieg.Zudem wir seid 3 Jahren eine Plattform von der Stadt zur Ausbildung versprochen,was wie bei Beamten üblich bis heute nicht realisiert wurde.Dazu kommt die Sperrung des am See befindlichen Parkplatzes.Als letzter Hohn ist Tauchen der einzigste Sport,der hier Geld kostet.Surfen,Grillen und den Strand zumüllen ist hingegen Gratis,und wird einfach hingenommen.Sobald Badebetrieb ist ist man als Taucher unerwünscht,denn wenn man den vorgeschriebenen Einstieg nutzen will und dann auch noch vor Schwimmern im Taucheinstieg auftauchen sollte und diese somit erschreckt,hat hier in Troisdorf immer die schlechteren Argumente,trotz der Entrichtung der Tauchgebühr. Denkt man sich die 2 Tauchschulen vor Ort weg,käme der eigentlich schöne Tauchsee auf nicht einmal 100 Taucher pro Jahr,und das alles wegen dem Hohn der Stadt und der zwangsläufigen Auseinandersetzungen mit den Badegästen während der Badesaison,bei denen Taucher nicht willkommen sind. Das Lob gilt hier Eindeutig der Stadt Troisdorf Wer mal Geld bezahlen will um benachteiligt zu werden,der ist hier genau richtig.
02.06.2007 um 10:57see-mann
wunderschöner see, grün/blaues wasser und meist klar. beachvolleybalplatz und große liegewiese ist auch vorhanden. schwimmen, musik & grillen ist dort erlaubt
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Eschmarer See | 2,0 | 53844 | Troisdorf |
Stockumer See | 2,2 | 53842 | Troisdorf |
Stockemer See | 2,2 | 53842 | Troisdorf |
Schilfsee | 2,5 | 53842 | Troisdorf |
Grüner See | 2,6 | 53842 | Troisdorf |
Sieglarer See | 3,0 | 53844 | Troisdorf |
Storchensee | 3,2 | 53842 | Troisdorf |
Mondorfer See | 3,3 | 53859 | Niederkassel |
Weilerhofer See | 5,2 | 53859 | Niederkassel |
Scheuerteich | 5,3 | 53842 | Troisdorf |
22.06.2012 um 13:51Raubfischprofi
Heut zu Tage ist der see nicht mehr so vermüllt , wie zu Zeiten ! Schöner see !!! Super Angel Gewässer , Vereinsmidglieder haben das privilleg die halbinsel zu nutzen !Der Fischbestand ist besser... weiterlesen » wie mittelmäßig.