
Der Summter See
16567 Mühlenbeck (Brandenburg) 
Der Summter See – romantischer Natursee am Berliner Stadtrand Der romantisch im Mühlenbecker Land gelegene Summter See befindet sich in Privatbesitz, ist aber trotzdem frei zugänglich. Die Gemeinde Mühlenbecker Land – mit dem Ortsteil Summt samt See – liegt am nördlichen Stadtrand von Berlin, etwa 10 km von Blankenfelde, gehört aber bereits zum Landkreis Oberhavel und damit zu Brandenburg. Die waldreiche Gegend zog schon immer viele Berliner an, die an Wochenenden gerne ein paar Stunden in der freien Natur verbringen.
Rund um den See wurde erst in den letzten Jahren ein etwa 20 m breiter Bereich mit einem 2,8 km langen Uferweg neu gestaltet. Von Berlin aus ist der romantische Natursee über den nördlichen Ring schnell zu erreichen. Bei der Ausfahrt Mühlenbeck geht es Richtung Liebenwalde und wenig später schon liegt im Walddorf Summt rechterhand der Summter See.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Summter See
Aktivitäten am Summter See
Standbad
Nordic-Walking
Unterkünfte am Summter See
Übernachtungsgästen stehen in Mühlenbeck zwei Hotels zur Verfügung. Außerdem gibt es, auch im Ortsteil Summt, ein paar Pensionen sowie Ferienwohnungen.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Summter See
Kommentar wird gesendet...
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Mühlenbecker See | 1,5 | 16352 | Schönwalde |
Kiessee | 4,5 | 16567 | Mühlenbeck |
Lubow See | 4,5 | 16515 | Zühlsdorf |
Briesesee | 5,3 | 16556 | Borgsdorf |
Sand See | 6,2 | 16547 | Birkenwerder |
Gorin-See | 6,4 | 16352 | Basdorf |
Gorinsee | 6,6 | 16352 | Basdorf |
Kindelsee | 6,7 | 16567 | Schönfließ |
Arkenberger Baggerseen | 6,8 | 16552 | Schildow |
Rahmer See | 6,9 | 16515 | Wensickendorf |