Spannende Infos rund um die Welt des Wassers.
Jetzt anmelden!
Wir haben Seen.de komplett neu gestaltet - hilf' uns, es noch schöner und besser zu machen!
Informiere Dich zu den Werbemöglichkeiten auf Deutschlands größtem See-Portal mit einer Reichweite von über 6 Mio. Menschen!
Der große und beliebte Bodensee ist ein Paradies für Wassersportfans. Tauchern bieten sich im Bodensee schönste Möglichkeiten und auch Segler finden am See optimale Bedingungen vor. Für Landratten gibt es zahlreiche spannende Wanderrouten.
Der Chiemsee ist als drittgrößter See Deutschlands ein beliebtes Ausflugsziel. Neben guter Wasserqualität verfügt er über Sandstrände und ein breit gefächertes Freizeitangebot. Ob entspannte Floßfahrt oder wilde Raftingtour – hier ist für jeden was dabei.
Der Müggelsee ist besonders für Wassersportfreunde ein beliebter Freizeitsee. Man kann segeln, surfen und sogar Motorbootfahren ist in bestimmten Bereichen erlaubt. Relaxen kann man am östlichen Ende des Sees, wo sich ein kostenloses Strandbad befindet.
Der Scharmützelsee ist ein anspruchsvolles Segelrevier und ein wahres Paradies für alle Wassersportler, denn auf und in den erfrischenden Fluten des Sees kann man baden, paddeln, rudern, segeln, surfen, Motor- und Tretboot fahren und natürlich auch angeln.
Der langgezogene See, der parallel zur Weser in Bremen liegt, ist ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Er liegt in der Nähe der B 6 und ist für Besucher, die von außerhalb anreisen, über die BAB 1 und 27 erreichbar.
Der Bramfelder See befindet sich im Hamburger Stadtteil Bramfeld. Als Vorzeigebiotop, dessen Wasserfläche von einem Angelverein gepflegt wird, ist der See mit schönen Rundwegen, einem großen Spiel- und Grillplatz ideal für Erholungssuchende.
Der Edersee befindet sich inmitten der schönen Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Kellerwald-Edersee. Zahlreiche spannende Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten, wie Segeln, Surfen, Wandern oder Tauchen, machen den See zu etwas Besonderem.
Die Müritz bietet viel Platz für alle Arten von Wassersport. Neben Surfen, Rudern und Kanu fahren gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Motorboot oder einer Segelyacht über den See zu fahren. An Land lohnt sich ein Trip zu den interessanten Ausflugszielen.
Niedersachsens zweitgrößter Binnensee vereint faszinierende Natur mit aktiven Freizeitangeboten. Zu Fuß, per Rad oder per Boot lässt sich die maritime Landschaft hautnah erleben. Ein großer Spaß für Groß und Klein.
Das „Westfälische Meer“ - mit 40 Kilometer Uferlänge die flächenmäßig größte Talsperre im Sauerland - lädt ein zum Sonnenbaden, Wandern, Rad fahren und Wassersport treiben. Eine besondere Attraktion sind kleine, elektrogetriebene Badeinseln mit Grillmöglichkeit.
Vor 13.000 Jahren war der Laacher See noch ein aktiver Vulkan - heute bietet der größte See in Rheinland-Pfalz vielseitige Wassersportaktivitäten und schöne Wege zum Wandern und Rad fahren. Das Benediktinerkloster Maria Laach liegt wenige Minuten entfernt.
Der größte Freizeitsee in Südwestdeutschland bietet Groß und Klein im Sommer wie auch im Winter eine große Auswahl an Sport- und Freizeitangeboten - vom Segeln übers Eislaufen bis hin zum Kinderspaß im neuen Indoor-Spielparadies Bosiland.
Der Markkleeberger See besticht mit einem wunderschönen und abwechslungsreichen Rundweg, feinem Sandstrand und ganz viel Action im Kanupark mit seinen zwei Wildwasserstrecken am Auenhainer Ufer.
Ein Ausflug zur Goitzsche verspricht sowohl Erholung als auch Wasserspaß. Groß und Klein können hier segeln, surfen, angeln, wandern oder die Umgebung auf dem Rad genießen. Der See ist ein Symbol für den einzigartigen Strukturwandel einer ganzen Region.
Er ist ein El Dorado für alle Wassersportler: Segler lieben ihn als eines der schönsten Binnensegelreviere, Ruderer ziehen rund um Ratzeburg ihre Kreise. Badestellen und Campingplätze befinden sich an den Ufern.
Die Bleilochtalsperre ist Deutschlands größter Stausee und wunderschön gelegen. Wanderer und Radfahrer finden hier ebenso ideale Bedingungen vor wie Segler und Surfer. Die sehenswerten Schlösser und Museen ziehen besonders Kulturinteressierte an.
{{ bookmark.text }} {{ bookmark.desc }}
per Mail versenden