2025-top-ten-lieblingssee

Die zehn beliebtesten Seen 2025

Deutsche See-Fans haben abgestimmt

„Dein Lieblingssee“ 2025 – Das große Seen.de Voting

1. Platz: Bodensee, Baden-Württemberg

Der Bodensee ist flächenmäßig der drittgrößte und vom Wasservolumen her der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Angrenzende Staaten sind die Schweiz, Österreich sowie Deutschland.

Zur Bodensee-Seite auf Seen.de

2. Platz: Scharmützelsee, Brandenburg

Der Scharmützelsee liegt etwa 60 km südöstlich von Berlin, eingebettet in das Saarower Hügelland. Der See verbindet die Storkower Seenkette und die Glubigseenkette. Im Südosten und Norden wird er von der Spree umflossen und nördlich vom Warschauer-Berliner Urstromtal begrenzt.

Zur Scharmützelsee-Seite auf Seen.de

3. Platz: Arendsee, Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt liegt das kleine Städtchen Arendsee (Altmark), welches dem Altmarkkreis Salzwedel angehört. Die Stadt befindet sich im Norden der Altmark an dem größten und tiefsten natürlichen See in Sachsen-Anhalt – Dem Arendsee.

Zur Arendsee-Seite auf Seen.de

4. Platz: Bärwalder See, Sachsen

Der Bärwalder See bietet jede Menge Möglichkeiten auf und am Wasser. Sachsens größter Binnensee ist mit seinen beliebten weitläufigen Sandstränden nicht nur bei Badegästen beliebt: Die guten Windverhältnisse punkten bei Seglern und Kitesurfern und der asphaltierte Seerundweg bietet auf 21 Kilometern für Radfahrer, Skater und Läufer tolle Ausblicke aufs Wasser.

Zur Bärwalder See-Seite auf Seen.de

5. Platz: Goitzsche, Sachsen-Anhalt

Die Goitzsche ist ein ehemaliger Braunkohletagebau. Der Name stammt aus der vor dem Tagebau vorhandenen Auenwaldlandschaft. Sie liegt südlich von Bitterfeld im weltgrößten Landschaftskunstprojekt, gekennzeichnet durch den „Bitterfelder Bogen“.

Zur Goitzsche-Seite auf Seen.de

6. Platz: Bleilochtalsperre, Thüringen

Die Bleilochtalsperre in Thüringen ist mit einer Länge von 28 km und einem Fassungsvolumen von 215 Mio. m³ Deutschlands größter Stausee. Eine 65 m hohe und 205 m lange Mauer staut die Saale auf (Oberbecken) und verbindet die umliegenden Bleiberge, Zeugen der Bergbauvergangenheit, die bei der Namensgebung Pate gestanden hat.

Zur Bleilochtalsperre-Seite auf Seen.de

7. Platz: Tenderingssee, Nordrhein-Westfalen

Der Tenderingssee bietet sich durch seine Vielseitigkeit für einen Ausflug an! Raum für Erholung im westlichen Ruhrgebiet. In schöner Lage zwischen Hünxe, Dinslaken und Voerde, von Wald umgeben, wird hier auch heute noch gebaggert und ausgekiest, doch das stört bei der Erholung in keiner Weise.

Zur Tenderingssee-Seite auf Seen.de

8. Platz: Möhnesee, Nordrhein-Westfalen

Mitten im “Naturpark Arnsberger Wald” kann man am Möhnesee eine abwechslungsreiche Erholungslandschaft erleben. Natur pur - zum Durchatmen und Wohlfühlen. Mit seiner beachtlichen Ausdehnung ist der Möhnesee die größte Talsperre im Sauerland.

Zur Möhnesee-Seite auf Seen.de

9. Platz: Chiemsee, Bayern

Der Chiemsee ist als drittgrößter See Deutschlands ein beliebtes Ausflugsziel. Neben guter Wasserqualität verfügt er über Sandstrände und ein breit gefächertes Freizeitangebot. Ob entspannte Floßfahrt oder wilde Raftingtour – hier ist für jeden was dabei.

Zur Chiemsee-Seite auf Seen.de

10. Platz: Steinhuder Meer, Niedersachsen

Das Steinhuder Meer ist der größte See Niedersachsens und ein beliebtes Ausflugsziel besonders bei Badegästen aus der rund 30 Kilometer entfernten Landeshauptstadt Hannover.

Zur Steinhuder Meer-Seite auf Seen.de

Deine Merkliste

{{ bookmark.text }}
{{ bookmark.desc }}

per Mail versenden

schließen

Teile die Seite mit Deinen Freunden!

schließen