


Lieblingssee Berlin 2019
Aktivitäten am Tegeler See
Es gibt relativ wenige Uferstellen, an denen man baden kann. Das Strandbad am Westufer des Sees kostet Eintritt. Es bietet seinen Badegästen Sandstrand, einen FKK-Abschnitt mit Liegewiese, Badeinsel, Stege, Sprunganlage sowie eine Doppelrutsche. Für das leiblich Wohl ist auch gesorgt. Wer möchte kann sogar Strandkörbe leihen. Das flach abfallende Ufer ist für Kleinkinder geeignet. Kinderspielplatz, Volleyballplatz und Tischtennisplatten bieten Sport- und Spielvergnügen. Das Strandbad ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ca. 20 Minuten Fußweg durch den Wald erreichbar. Saison ist von Mitte Mai bis Mitte September. An der Ostseite gibt es auf Höhe der Insel Reiswerder eine Rettungsstation.
Am Tegelersee steht übrigens die älteste Eiche Berlins die „Dicke Marie“, die etwa 900 Jahre alt ist. Nahe der Halbinsel Reiherwerder gibt es ein Wildgehege. Am Nordufer liegt eine baumbestandene Promenade – Greenwichpromenade- mit Bänken und Spielplatz . Hier befinden sich auch die Anlegestellen der Personenschifffahrt. Nördlich schließt sich daran die Tegeler Hafenbrücke und der Tegeler Industriehafen an. Große Teile des Ostufers sind in der Hand von Bootsvereinen und öffentlich nicht zugänglich. Der See wird vor allem von Surfen, Seglern, Motorbootfahrern und Ausflugsdampfern befahren. (mw)
Standbad
schifffahrt
Nordic-Walking