
Für der Ommersheimer Weiher haben wir noch kein Original-Foto.
Hilf uns und sende Dein Foto an redaktion@seen.de
Der Ommersheimer Weiher
66399 Mandelbachtal (Saarland)

Der Ommersheimer Weiher ist ein Stauweiher im südöstlichen Saarland, dessen Staudamm im Jahr 1971 in Betrieb genommen wurde. Der etwa 1 ha große Weiher ist mit seiner kleinen Insel die Heimat zahlreicher, teils seltener Wassertiere. Neben der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt laden attraktive Erholungs- und Freizeiteinrichtungen zum Verweilen ein. Hier kann man Fußball, Federball, Tischtennis, Boule, Boccia oder Minigolf spielen und für Kneippanhänger steht ein Wassertretbecken und ein Armbad am historischen Alprosbrunnen zur Verfügung. Wer es ruhiger angehen will, kann spazieren gehen oder es sich auf den zahlreichen Ruhebänken, den Liegewiesen oder im Bisto/Café/Restaurant mit Biergarten gemütlich machen, während die jüngeren Besuchern viel Spaß auf dem Spielplatz haben. Alprosbrunnen / Gangelbrunnen Kernstück der Parkanlage um den Ommersheimer Weiher ist der Alprosbrunnen, der die Kneippanlage und neben dem Saarbach auch den Weiher mit frischem Wasser speist. Der Brunnen wurde 1927 vom fünf Jahre zuvor gegründeten Wanderverein „Alpenrose“ Ommersheim gegründet, um die vorhandene Quelle zu fassen. Im Winter 1926/27 fand der erste Spatenstich zum Brunnenbau statt. Bereits im Juni 1927 konnte der Brunnen feierlich eingeweiht werden. im Vorfeld des Weiherbaus wurde 1969 die Quelle neu gefasst und auch die Brunnenkammer erneuert. Auch das schöne Kneipptretbecken und das Armbad entstanden in dieser Zeit.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ommersheimer Weiher aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Ommersheimer Weiher
Aktivitäten am Ommersheimer Weiher
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Ommersheimer Weiher
Kommentar wird gesendet...
Kommentare zum Ommersheimer Weiher
17.07.2010 um 10:51chris
hy leute kann mir mal einer sagen ob man da schwimmen kann oder nid es würde mich brennend interessieren
04.06.2010 um 19:17biggi
man konnte früher darin schwimmen und dann ist einer ertrunken dann wars vorbei ist nicht mehr so toll wie in den 70er 80er jahren
06.08.2008 um 22:04sven
kann man da schwimmen
09.05.2008 um 13:16Kevin
Sau gut der Weiher, man hat einfach alles da. Nur zu empfehlen
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Tabaksmühlenweiher | 11,9 | 66119 | Saarbrücken |
Drahtzug Weiher | 15,9 | 66117 | Saarbrücken |
Ottweiler Wingertsweier | 21,4 | 66564 | Ottweiler |
Étang de Hoste Bas | 26,6 | 57510 | Hoste |
Ohmbach-Stausee | 27,5 | 66903 | Gries |
Étang de Hoste Haut | 27,5 | 57510 | Hoste |
Étang des Marais | 28,0 | 57510 | Rémering-lès-Puttelange |
Étang de Hirbach | 28,2 | 57510 | Holving |
Étang de Diefenbach | 28,3 | 57510 | Saint-Jean-Rohrbach |
Bärenlochweiher | 38,4 | 66862 | Kindsbach |
10.08.2010 um 17:37Maze
Ich bin von Ommersheim .Leider kann man nicht mehr schwimmen aber da ist eine große fest Wiese .spielplatz eine art biergarten minigolf usw. P.s un einen beach platz