Der Naturbadesee Stockelache
34582 Borken (Hessen) 
Der Naturbadesee Stockelache liegt zwischen Alternberg und Kuhberg (Nordhessen). Er gehört zum Borkener Seenland, zu dem auch der Singliser und der Borkener See zählen. Alle drei Gewässer sind aus dem Tagebau hervorgegangen, der hier bis zum Ende der Achtzigerjahre betrieben wurde. Man erreicht die Stockelache mit dem Auto über die A 49 oder mit dem Fahrrad über die anliegenden Radwege. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen rund 800 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Der Badesee ist ganzjährig zugänglich; in der Hauptsaison von Mai bis Ende September muss eine Gebühr entrichtet werden.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Naturbadesee Stockelache
Aktivitäten am Naturbadesee Stockelache
Nordic-Walking
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Naturbadesee Stockelache
Kommentar wird gesendet...
Kommentare zum Naturbadesee Stockelache
Isi
22.08.2019Hallo, gibt es einen FKK - Bereich an der Stockelache? Freue mich über eine Antwort. Danke, Gruß Isi
Redaktion Seen.de
11.07.2019Liebe Sabrina, ja, es gibt einen Wohnmobilstellplatz am See. https://www.borken-hessen.de/cms/Tourismus/Wohnmobilstellpl%C3%A4tze/Wohnmobilstellpl%C3%A4tze Liebe Grüße Redaktion Seen.de
Sabrina möller
05.07.2019Hallo , Darf man auch mit dem Wohnmobil anreisen für einen Tag ?
Melina
21.07.2018Darf man an der stocklache auch shisha rauchen
Bernhard
17.07.2018Gibt es auch abschließbare Wertsachenfächer?
Justine
08.06.2018Darf man an denn ausfeschielderten grillplätzen sein eigenen Grill mit bringen?
Natalie
04.06.2018Darf man zelten und übernachten an der see?
Stefan
15.10.2017Im Stockelache See hab ich 1991 meinen Tauchschein gemacht. Der See war mal ein hervorragendes Tauchgewässer allein schon wegen seinem wunderbaren Fischbestand und der vielfältigen Unterwasserpflanzen wegen. Die Sicht unterwasser betrug bei idealen Verhältnissen bis zu... weiterlesen » 20 Meter. Schade das es nicht mehr möglich ist den See zu betauchen. Allerdings würde es wohl auch keinen Sinn mehr machen, da der massenhafte Badebetrieb der heutigen Zeit, die Unterwassersicht wohl auf einige Meter beschränken würde. Schade. Der Stockelache See war mal ein einzigartiges Stück Natur mit einer einzigartigen unwiederbringlichen Unterwasserwelt in dieser Region. Ich kann die Gemeinde zwar verstehen, da die jetzige Nutzung einiges an Geld in ihre Kassen spült, aber mir blutet mein Naturliebendes Herz wenn ich sehe was man aus dem einst liebenswerten Stück Natur gemacht hat.
Helmut
23.03.2017ist an dem see auch fkk erlaubt?
Susi
10.07.2015Hallo ich wollte mal fragen wie weit die Grillülätze von den Liegeflächen entfernt sind.
Carina
09.08.2013Nein, Hunde sind an dem Naturbadesee Stockelache nicht erlaubt. Dafür gibt es den, ebenfalls bei Borken (Hessen) gelegenen Singliser See, wo Hunde erlaubt sind.
Tatiana
16.07.2013Halo wollte mal fragen ob da Hunde erlaubt sind? od ob ihr wisst wo see ist wo auch hunde rein dürfen
Carina
12.07.2012Hallo Jennifer, Der Eintrittspreis liegt bei 2,50 € für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche 1,50 €. Zelten ist an der Stockelache verboten, außer bei Klassenfeiern, ab einer bestimmten Personenanzahl, aber nur an den gekennzeichneten... weiterlesen » Stellen bei den Grillanlagen.
Jennifer
20.05.2012Hallo wollte mal fragen ob Mann Eintritt zählen muss
Flo
22.02.2012schließe mich der frage von Kevin an
Kevin
08.07.2010Hallo wollte ma fragen ob man da nachts einfach sein zelt aufschalgen kann und übernachten kann bitte um antwort Lg
Hermann
22.08.2007Die Stockelache liegt direkt an der Autobahnabfahrt Borken A 49. Am See gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, angefangen von vier Volleyballfeldern, Fußballfeld und Grillplatz, , großer Abenteuerspielplatz, Tretbootverleih, Wasserrutsche und selbstverständlich ein Restaurant. Der Badebereich für... weiterlesen » Kinder ist abgetrennt. Hunde sind nicht erlaubt. Um den See führt ein Wanderweg (ca. 1,7 km). Im Winter ist das Restaurant am Wochenende geöffnet. Bei andauerndem Frost wird der See zum Schlittschuhlaufen freigegeben.
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Gombether See | 3,3 | 34582 | Borken |
Borkener See | 3,9 | 34582 | Borken |
Singliser See | 4,4 | 34582 | Borken |
Neuenhainer See | 8,2 | 34599 | Neuental |
Silbersee | 11,7 | 34621 | Frielendorf |
Totenpfuhl | 15,3 | 34537 | Bad Wildungen |
Naturbadesee Ostheim | 16,0 | 34323 | Malsfeld |
Affolderner See | 16,1 | 34549 | Edertal |
Goldbergsee | 16,2 | 34323 | Malsfeld |
Naturbadesee Beiseförth | 21,6 | 34323 | Malsfeld |
Redaktion Seen.de
23.08.2019Liebe Isi, leider wissen wir das nicht genau. Aber frag doch mal unter den folgenden Kontaktdaten nach, da bekommst du sicher eine genauere Antwort: Tel: 05682 808-0 Mail: stadtverwaltung@borken-hessen.de Liebe Grüße!