
Für das Unterbecken Markersbach haben wir noch kein Original-Foto.
Hilf uns und sende Dein Foto an redaktion@seen.de
Das Unterbecken Markersbach
08352 Markersbach (Sachsen) 
Das PSW (Pumpspeicherwerk) entstand in den 70er Jahren und dient auch heute noch der Energieregulation. In Energiebedarf armen Zeiten wird der ungenutzte Strom dazu benutzt, das Wasser aus dem Unterbecken in das mehrere 100 m höher gelegene Oberbecken zu pumpen, wo es in Spitzenbelastungszeiten wieder abgelassen werden kann und dabei über die Turbinen Strom erzeugt. (Text: ZahnSchello)
Mehr Infos in unserem Factbook vom Unterbecken Markersbach
Aktivitäten am Unterbecken Markersbach
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Unterbecken Markersbach
Kommentar wird gesendet...
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Oberbecken Markersbach | 1,9 | 08352 | Markersbach |
Großer Teich | 8,2 | 09481 | Elterlein |
Talsperre Cranzahl | 8,6 | 09471 | Bärenstein |
Haideteich | 12,6 | 09468 | Geyer |
Geyerscher Teich | 14,0 | 09468 | Geyer |
Talsperre Sosa | 17,1 | 08326 | Sosa |
Talsperre des Friedens | 18,3 | 08309 | Eibenstock |
Großer Teich | 20,4 | 09430 | Venusberg |
Filzteich | 20,6 | 08321 | Zschorlau |
Talsperre Eibenstock | 21,0 | 08325 | Carlsfeld, Erzgebirge |