
Der Stedener See
27729 Holste (Niedersachsen) 
Der See entstand als Bagersee beim Bau der Autobahn A27 zwischen Bremen und Cuxhaven. Nach der Einstellung der Baggerarbeiten etstand um den See herum ein Wochenendgebiet mit mehr als 100 Wochenend- und Ferienhäusern, das gerne von Bremern und Bremerhavenern angefahren wird. Der See hat einen kompletten Sandstrand.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Stedener See
Aktivitäten am Stedener See
Standbad
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Stedener See
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Kommentare zum Stedener See
W
26.07.2019Die Wasserqualität wird ab Mai bis September vom Gesundheitsamt getestet online nachzulesen. Der See ist momentan nicht zum Baden freigegeben wegen erhöhter Blaualgen
Holger Becker
24.07.2019Ich komme seit 10 Jahren häufig zum Baden an den Stedener See. Wasserqualität: sehr brackig, viele Grünalgen. Strand: sehr schmutzig. An italieneischen Stränden wird täglich mit einem kleinen Wagen, der mit einer Art Sieb den... weiterlesen » Strand von Steinen, Kippen und anderen Verschmutz-ungen befreit. Das könnte die Betreiberfirma auch mal machen. Es fehlt eine Frischwasserdusche direkt am Strand. Eine hölzerne Badeinsel wäre auch nicht schlecht. Ansonsten gemütliches Entspannen am See.
Elke See
01.06.2019Wie warund ist die Wasserqualität seit 2015????
Deborah Jackson
20.05.2019Ich lebe seit 5 Jahren am See, würde aber keinen Fuß ins Wasser stecken! Wasser Qualität ist mehrere Jahre nicht getestet worden, die Wildgänse haben ihr Sommerferien hier, schön zu... weiterlesen » sehen aber extrem dreckig!
Ronny
07.04.2019Eifacher Baggersee. Gute Wasserqualität. Sandstrand.mit kleinem Spielplatz Eine kleine Gaststätte mit Imbiß im Sommer befindet sich am Nordufer. Ist nicht so überlaufen.
Le_borchert_
19.04.2018Cooler See, alle die in hosterholz und umzu wohnen kosten frei, einfach Ausweis mitnehmen.
Andrea
04.04.2018Hallo, wie war denn die Wasserqualität in den Jahren 2015 bis 2017 ? LG
nina
24.08.2014Was kostet der Eintritt?
Mausespeck
28.07.2014Stedener See Hunde sind am Strand und im See VERBOTEN------ auf den gesamten Platz an der Leine zu FÜHREN und laut Pachtvertrag nur GEDULDET
Redaktion Seen.de
02.08.2012Laut unseren Informationen ist am Stedener See kein FKK erlaubt. Die Ohlenstedter Quellseen bei Osterholz-Scharmbeck (nicht weit vom Stedener See entfernt) haben jedoch einen FKK-Strand zur Verfügung. Im Bezug auf eine Anfahrtsbeschreibung zum See verweisen... weiterlesen » wir auf die Routenplaner-Funktion von Google. Diese ist auf der Stedener See Seite auf Seen.de unter „Satellitenbild“ zu finden.
michaelis
02.08.2012Ist am Stedener See auch Fkk erlaub. wie ist der See zuerreichen mit dem Auto? Bitte um Mitteilung. L.G.
Käthe
13.08.2009Ich kann hier keinen eintrag finden der besagt dass Hunde am Stedener See gestattet sind. Bitte beachten: Diese Seite wird nicht vom Besitzer der Anlage betrieben.
Christian Borchert
06.08.2009wirklich schöner Badesee. Entgegen der Ansage sind Hunde nicht erlaubt.
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Ohlenstedter Quellseen | 10,5 | 27628 | Wulsbüttel |
Bülter-See | 13,4 | 27616 | Heerstedt |
Silbersee Wehdel | 13,9 | 27616 | Heerstedt |
Silber-See | 14,0 | 27616 | Heerstedt |
Breites Wasser | 15,1 | 27726 | Worpswede |
Huvenhoopssee | 17,0 | 27404 | Rhade |
Stoteler See | 18,8 | 27612 | Loxstedt |
Altluneberger See | 19,0 | 27624 | Kührstedt |
Ringstedter See | 20,5 | 27624 | Kührstedt |
Großer Sellstedter See | 20,8 | 27619 | Schiffdorf |
Pfeifer
28.07.2019Gestern, 27.Juli 2019, war der See zum Baden gesperrt. Ob es nun Coli-Bakterien, oder Algen als Grund waren wurde uns nicht gesagt. Schon seid längerem sinkt der Wasserstand im See, was irgendwo mit dem... weiterlesen » absinkendem Grundwasser in Verbindung steht. (Monokulturen wie Mais und dauernde Bewässerung) Dazu wird der See von diversen Wasservögeln bevölkert, Gänse, Enten und Teichhühner, selbst Haubentaucher suchen nach Fisch. Einer der letzten, die schwimmen wollten, berichtete von schleimigen Untergrund im Wasser...Da das umgebende Wochenendgebiet privater Besitz ist, sogar Eintrittsgeld verlangt wird von Besuchern des See`s sollte wohl versucht werden mit Sauerstoff (Luftsprudler) die Wasserqualität zu pushen. Aber das kostet Geld und der Besitzer hat es auch gern......