Der Silbersee
67240 Bobenheim-Roxheim (Rheinland-Pfalz) 
Der Silbersee liegt bei Engers in der Nähe des Rheins, im Naturschutzgbiet Urmitzer Werth. Der See ist 112 ha groß und hat 37 000 qm Strand. Mit einer Länge von circa 2 km und einer Breite von circa 900 m ist er nach dem Laacher See der zweitgrößte See in Rheinland. Pfalz. Die maximale Tiefe beträgt 13,5 m. Das Seegrundstück befinde sich seit 1875 in Privatbesitz. Ursprünglich war der See eine Kiesgrube und wurde Anfang der 50er Jahre mit viel Engagement und privaten Gelder von Vater Ferdinand Scheidweiler und Sohn Werner nach und nach renaturiert. Auf dem Gelände findet man außer den zwei Seen noch einige Schutzhütten. Nach der Umarbeitung fanden zahlreiche Tierarten hier ihr Zuhause.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Silbersee
Aktivitäten am Silbersee
Nordic-Walking
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Schreibe einen Kommentar zum Silbersee
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Kommentare zum Silbersee
Redaktion Seen.de
30.07.2019Liebe Natascha, wir freuen uns über deine Anfrage zu Camping am Silbersee. Wir sind weder der Seebetreiber noch können wir selbst Buchungen entgegen nehmen. Aber schau doch mal auf der entsprechenden Seeseite unter den Rubriken... weiterlesen » „Camping am See“ vorbei. Hier findest du tolle Vorschläge für Campingplätze. Ob Hunde erlaubt sind wissen wir leider nicht. Da müsstet ihr mal bei dem zuständigen Tourismusamt oder dem Seebetreiber nachfragen. Liebe Grüße
Natascha Gareis
28.07.2019Hallo isind bei euch auch hunde erlaubt. Und was würde es kosten 2hunde 2 Erwachsene und 4kinder. Und wäre morgen noch platz frei für 2 zelte was würde es kosten. Mit freundlichen Grüßen N. Gareis... weiterlesen »
Nadine
26.06.2019Guten Morge, sind am Silbersee Hunde erlaubt?
Redaktion Seen.de
17.06.2019Hallo Herr Büttner, schauen Sie doch mal hier nach : https://www.angelsportverein-fruehauf-roxheim.de/tageskarten/ Dort finden Sie Ansprechpartner und Kontaktdaten. Herzliche Grüße Redaktion Seen.de
Bryan
15.06.2019Hallo Was kostet die angelkarte und wo bekommt man sie her Mfg büttner
Bryan
15.06.2019Hallo Wo bekommt man die angelkarten her und was kostet sie Mfg Büttner
Redaktion Seen.de
06.06.2019Nein, leider darf man am Silbersee nicht grillen. Liebe Grüße Redaktion Seen.de
Moesha Pierce
04.06.2019Darf man am silbersee grillen?
Simone Keshavarz
10.05.2019Hallo, können sich am See Kanus ausgeliehen werden? danke! Simone
Redaktion Seen.de
17.01.2019Hallo Kay, schau doch mal hier nach: https://www.anglermap.de/angeln/angelgewaesser.php?stadt=bobenheim-roxheim dort solltest du deine Informationen finden. Liebe Grüße
Kay von der Grün
17.01.2019Hallo, Darf am Silbersee geangelt werden ? Grüße
Eric
27.07.2018Darf man denn zelten/eine Nacht einfach dort am Wasser übernachten?
Sven König
03.06.2018Wer tut was gegen Hunde hier am See?? Sind grade am rechten Ufer, die Sandhügel sind gegenüberliegend. Hier sind mehrere Hunde, die auch keine Rücksicht auf andere Badegäste nehmen. Dann sollte dringend etwas gemacht werden.
Lutz
06.05.2018Hallo, Gibt es in 2018 einen Segelboot-Verleih am Silbersee? Ich habe alle nötigen Segelscheine, bin aber nirgendwo Clubmitglied! Danke für die Antwort!
Ruben
21.04.2018Darf man am Silbersee grillen, wenn man jetzt nicht vorne ist?
Bob
29.01.2018Achtung: Der ist See ist aus Naturschutzgründen vom 01.11. - 15.03. für Wassersportler/innen gesperrt!
Adam & Eva
01.06.2016SEEpferdchen dürften hier schwimmen, aber für die müsste man das Wasser noch kräftig salzen, damit ihre Gesundheit nicht "baden geht". :-) Der Bereich, wo FKK üblich ist, liegt sehr weit vom Parkplatz entfernt am... weiterlesen » Nordostufer und wird durch die nahe Kiesbaggerei mit Lkw-Verkehr beeinträchtigt. Am Hauptstrand ist aber nur "textilfreies" Baden untersagt - ein Bindfaden am Handgelenk genügt also!
fsdf
06.07.2015Hallo Kann ich mein schlangen schwimmen lasen ganz kurz ( Kobra & Python )
Fritz Bitz
13.06.2015Also Pferde hab ich hier noch nie herumschwimmen gesehen, aber vielleicht gibt es hier einfach keine die schwimmen können........
Dein Name
13.06.2015Der See ist wirklich gross, man kann kaum das Ufer gegenüber sehen und Hunden sind erlaubt oder es fällt nicht auf :-O
mandy mauritz
25.04.2015hallo, darf man am silbersee irgendwo auch reiten bzw mit pferden schwimmen??? danke im vorraus
Markus
06.12.2014Ist es möglich am silbersee motorwassersport zu Betreiben eventuell auch anzubieten . ( jetskis )
Silke Höfler
08.06.2014Mal eine Frage an euch alle da dies ein Badeweiher ist darf man den auch Hunde mitnehmen ??
franzi
07.06.2014Hallo, darf man an den See Hunde mitnehmen?
Uwe Schweers
16.09.2013Auf dem Strandgelände am Silbersee in Stuhr sind Hunde nicht erlaubt. Uwe Schweers DLRG OG Stuhr e.V.
ludmilla
02.08.2013Kann man da grillen? Ist es erlaubt?? Vielen dank. Liebe grüße
Werner
17.05.2011Hallo, hier ein paar Infos zum Silbersee. Der Silbersee hat ein Fläche von ca. 6.0 ha und eine max. Tiefe von 13.0 Metern. Der Silbersee ist dem Surfen vorbehalten. Es gibt keinen öffentlichen Badestrand.... weiterlesen » MfG Werner
Werner
17.05.2011Der ca. vier Hektar große Silbersee wird kommerziell als Bade- und Angelgewässer genutzt. Seit den 80er Jahren gibt es auch einen Campingplatz am Silbersee. Die Gaststätte Silbersee (direkt am Strandbad Sibersse Freiburg-Hochdorf) veranstaltet tolle... weiterlesen » Konzerte und Partys. Gruß Werner
werner
17.05.2011Hallo, der Silbersee hat eine nette Badestelle und eine Liegewiese zu bieten. Eine Badeaufsicht ist nicht vorhanden. Die aktuelle Seenverordnung der Stadt Leverkusen reglementiert leider das Vergnügen. Danach sind folgende Tätigkeiten ganztägig oder zu bestimmten Zeiten... weiterlesen » nicht zugelassen: *** der Aufenthalt in der Zeit zwischen 22 Uhr und 7 Uhr *** zu campen, zu zelten und Wohnwagen aufzustellen *** in der Zeit vom 01. Mai bis zum 30.September eines jeden Jahres dort Hunde mitzuführen *** in der Zeit vom 01. Oktober bis zum 30. April Hunde unangeleint zu führen *** Lärm zu machen, der geeignet ist, die Allgemeinheit oder Einzelne zu belästigen, z. B. durch Rufen oder Schreien *** Tongeräte ohne Kopfhörer zu benutzen *** Reinigungen jeglicher Art an Tieren oder Gegenständen vorzunehmen *** Abfälle, Schutt oder Tierkadaver wegzuwerfen, abzulagern oder das Gebiet auf andere Weise zu verunreinigen *** offene Feuerstellen anzulegen oder zu betreiben *** wildlebende Tiere, insbesondere Enten zu füttern *** Veranstaltungen jeder Art mit mehr als 20 Teilnehmern durchzuführen *** zu reiten *** Modellboote, Modellflugzeuge und Modellautos zu betreiben :-(
Werner
17.05.2011Fühlst Du Dich mal nicht OK, entspanne Dich am Silbersee"". Unter diesem Motto präsentiert der Eigentümer des Silbersees seine Preisliste für See-Besucher: http://www.silbersee.de/freundeskreis/
Liza
17.05.2011Hi - am Silbersee werden suuper Surf -/ Windsurfkurse für Kids und Einsteiger angeboten. Macht einfach nur Laune. Ich mag den Silbersee !!! MfG Liza @ Martin, Zelten ist da leider nicht erlaubt.
Werner
17.05.2011Am Silbersee sind baden/schwimmen, schnorcheln, angeln, segeln und surfen möglich. Kiosk und Toiletten sind am Silbersee vorhanden. Hunde, reiten und tauchen sind offiziell nicht erlaubt. FKK wird am Nordostufer geduldet.
Martin
26.02.2011Hallo ich wollte fragen ob dieser see auch ein Zelt-see ist und ob es auch andere sportaktiitäten gibt z.B. olleyball oder so etwas in der art? Schreibt bitte zurük... Danke
Silbersee.de
11.07.2010Auf Druck der Behörde mussten wir am 01.04.2008 den öffentlichen Zugang des Silbersees einstellen. Der Zutritt ist seit dem nur noch für Vereinsmitglieder gestattet. Weitere Infos finden sie auf unserer Homepage. Wir... weiterlesen » danken für Ihr Verständnis.
Barney
15.05.2010Es dürfen keine Hunde auf der Liegewiese und am Ufer ausgeführt werden. Ansonsten schon. Weitere Informationen siehe http://www.leverkusen.de/vv/forms/14/Lage_der_Badestelle_Silbersee_April_2010.pdf
Frank
16.03.2010So geht es mir auch. Würde auch gerne mal dort Fischen. Aber man kann nichts über den See finden. Wo kann man da nachfragen. Danke im vorraus.
Sascha
22.09.2009Hallo, würde gern mal fischen am silbersee wo bekommt man denn mehr informationen was erlaubt und verboten ist. Vielen Dank Petri Heil
noro
01.08.2009Gibt es irgendwo am Silbersee eine öffentliche Slipanlage? Die alte ist gesperrt !! Norbert
Manuel Wagner
10.11.2008liebe gabriele , 1. die bäume waren einsturz gefährdet deswegen mussten sie weg 2. ist am silbersee kein camping erlaubt und 3. gibt es schon lange keinen fkk bereich mehr
gabriele metzmann
31.03.2008Guten Tag, mit Schrecken haben wir gestern gesehen, daß am Silbersee sämtliche alten Bäume abgeholzt wurden... Ist dort kein Bade- oder Surfbetrieb mehr möglich? Das ganze Areal sieht ja furchtbar aus!!! Gabriele Metzmann
Kreisverwaltung Neuwied - untere Wasserbehörde -
04.09.2007Am Scheidweiler-See - auch Silbersee genannt - ist das Baden und Lagern verboten, da es sich um ein empfindlichen Gewässer im Trinkwasserschutzgebiet handelt. Verstöße werden geahndet.
Paul
29.07.2007Wärend der Badesesohn nein.Sonst ja. Mfg.Paul
lezzi
18.07.2006hallo, würde gerne wissen, ob hunde in haltern am silbersee erlaubt sind. freundliche grüße edith lezzi
Seen in der Umgebung
Name des Sees | km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Alt-Rhein | 1,3 | 67240 | Bobenheim-Roxheim |
Nachtweideweiher | 1,6 | 67240 | Bobenheim-Roxheim |
Badesee Lampertheim | 5,1 | 68623 | Lampertheim |
Badesee Lampertheim | 5,1 | 68623 | Lampertheim |
Entenweiher | 5,2 | 67069 | Ludwigshafen am Rhein |
Strandbadweiher Frankenthal | 5,7 | 67227 | Frankenthal (Pfalz) |
Schreiber Weiher | 5,7 | 67069 | Ludwigshafen am Rhein |
Strickler Weiher | 5,7 | 67069 | Ludwigshafen am Rhein |
Altrhein | 8,2 | 68305 | Mannheim |
Strandbad Melm | 8,4 | 67071 | Ludwigshafen am Rhein |
Frau Huber
31.08.2019Hallo, wie komme ich denn am besten und am schnellsten zu Für ab dem Bahnhof zum Silbersee?. Mit freundlichen Grüßen