
Aktivitäten am Rangsdorfer See
Das Strandbad in Rangsdorf lädt mit einer großen Liegewiese und bunten Strandkörben auf dem feinem Sandstrand zum Relaxen ein. Aufgrund der geringen Tiefe verlockt der See mit angenehmen Wassertemperaturen zum Schwimmen, zudem ist das flache Wasser ideal für kleine Kinder, die hier ganz gefahrlos herumplantschen können. Hunde sind im Strandbad Rangsdorf nicht gestattet. Um die menschlichen Seebesucher nicht zu stören, sollte man allerdings etwas ausweichen, außerhalb der Badestelle gibt es ein Waldgebiet, das Zugänge zum See bietet. Hier können die Vierbeiner toben und schwimmen.
Auch Wassersportler haben den See als Ziel für ihre Aktivitäten erkoren, so gibt es beim Strandbad einen Bootsverleih und nicht weit davon kann man im Seesportclub Segeln lernen oder auch den Motorbootsführerschein erwerben. Darüber hinaus sind viele Windsurfer auf dem glitzernden Wasser zu beobachten, die mit ihren bunten Segeln und Windschirmen von den Westwinden über den See geblasen werden. Achtung!: Aufgrund des Naturschutzgebietes ist das Windsurfen und Segeln nur auf der Ostseite des Sees gestattet. Des Weiteren ist das Kitesurfen auf dem Rangsdorfer See verboten, um die Wasservögel im Seegebiet zu schützen.
Dank der geringen Seetiefe friert der Rangsdorfer See im Winter schneller zu als andere ähnlich große Seen. Darüber freuen sich nicht nur Schlittschuhläufer, sondern auch Eissegler. Nicht so gut bekommt der zugefrorene See in langen, harten Wintern leider den Fischen, denen dann der Sauerstoff fehlt, sodass es wie zuletzt 2010 zu einem großen Fischsterben kommen kann. Es wird wohl einige Zeit dauern, bis Angler wieder wie vorher große Karpfen, Hechte, Barsche, Zander und Welse aus dem Wasser ziehen können.