Der Ostender Teich
22041 Hamburg Tonndorf (Hamburg)
Der 1935 aus einer ehemaligen Tongrube entstandene Ostender Teich liegt südlich der Mündung der Berner Au zwischen den Hamburger Stadtteilen Tonndorf und Wandsbek-Ost. Nördlich und westlich wird er von der Wandse umflossen. Am Ufer findet man viele kleine Schrebergärten. Etwa 10 Prozent des Sees werden als Sommerbad genutzt. Es ist ein ehemaliges Militärbad. Seinen Namen „Strandbad Ostende“ verdankt es den Soldaten, die es scherzeshalber mit dem belgischen Nordseebad verglichen.
Durch Niederschläge, Ufergehölz, Wasservögel, interne Nährstoffquellen und Badebetrieb kommt es zu Nährstoffeinträgen. Dennoch ist die Wasserqualität so gut, dass bisher keine Verbesserungsmaßnahmen notwendig waren. Vermutlich wird der See durch Quellen gespeist.
Mehr Infos in unserem Factbook vom Ostender Teich
Aktivitäten am Ostender Teich
Standbad
Diese Themen könnten Dich auch interessieren
Hotels am Ostender Teich
Schreibe einen Kommentar zum Ostender Teich
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Kommentare zum Ostender Teich
Alicia
Das ist das beste Freibad
Hans Hasch
Wir wollten heute (23.9.17)bei strahlendem Donnenschein mit 3 Familien das Bad besuchen. Auf der Homepage war bis Ende September geöffnet aufgelistet. Dennoch standen wir um 13.30 Uhr vor verschlossenen Toren. Sehr ärgerlich !!! Warum... weiterlesen » wird das auf der Homepage nicht geändert. Telefonisch konnte man das Bad auch nicht erreichen. 9 sehr frustrierte potentielle Badegäste !!!!!
Monika Eichrodt
Wir hatten 75 Jahre das Fischgeschäft in Tonndorf,mein Mann erzählt mir immer wieder er möchte den Angelverein W.S.A.V. beitreten. Wie machen wir es ? möchte meinem Mann gerne eine freude machen LG Monika Eichrodt
Tanja
Ich bin seit meiner Kindheit, also seit ca 35 Jahren Badegast von Ostende. Leider kann ich nur sagen, daß die gesamt Qualität des Strandbads sehr viel schlechter geworden ist, seit es ""privatisiert "" wurde.... weiterlesen » Z.B. beim Trenngitter besteht teilweise sogar verletzungsgefahr ( Nägel die durchgucken, kompletter Rost der an den Beinen schrubbert), Leider ist mir sogar Hundekot am Strand aufgefallen ( auch durch Geruch). Wahrlich kein netter Zustand. Den mir auch mehrere Gäste bestätigen konnten. Auf der linken Seite des Sees gammelt seit Jahren das alte Sprungbrett vor sich hin, keinen kümmerts. Schade, denn Ostende war für viele früher das Bad überhaupt.
Seen in der Umgebung
Name des Sees | Distanz / km | PLZ | Ort |
---|---|---|---|
Strandbad Farmsen | 3,0 | 22047 | Hamburg Bramfeld |
Stölpchensee | 3,2 | 22175 | Hamburg Bramfeld |
Öjendorfer See | 3,8 | 22885 | Barsbüttel |
Bramfelder See | 4,7 | 22177 | Hamburg Steilshoop |
Pröckelmoorteich | 5,3 | 22175 | Hamburg |
Stadtparksee | 6,0 | 20249 | Hamburg Winterhude |
Feenteich | 7,3 | 22081 | Hamburg Uhlenhorst |
Außenalster | 7,7 | 22081 | Hamburg Uhlenhorst |
Alsterpark-See | 7,8 | 22081 | Hamburg Uhlenhorst |
Boberger See | 8,6 | 21033 | Hamburg Billwerder |
Alexandra
Immer wieder gern , kann nur sagen das hier immer was getan wird, Toiletten u Duschen neu, Bademeister und sonstige Mitarbeiter immer freundlich. Hundkot habe ich noch nicht erlebt, wird aber oft mit Gänsekot... weiterlesen » verwechselt das ist aber auch kaum zu verhindern. Hier können meine Kinder auch mal allein baden und ich habe ein gutes Gefühl. Betrunkene Gäste werden nicht ins Wasser gelassen, unangenehme Leute zum Ausgang gebracht. In anderen Bädern war das alles den Bademeisern egal, hier nicht. bravo