
Wanderurlaub in Österreich zwischen Bergen und Seen
Die Sehnsucht nach klarer Bergluft, unberührter Natur und der erfrischenden Kühle eines Sees treibt viele Menschen in die Alpen. Dort, wo majestätische Gipfel den Himmel berühren und kristallklare Gewässer in der Sonne glitzern, entfaltet sich ein Urlaubserlebnis, das Körper und Geist belebt.
Die Verbindung von alpiner Anstrengung und entspannender Erholung am Wasser schafft eine Balance, die lange nachwirkt. Österreichs Bergwelt bietet genau diese Symbiose in Perfektion und lädt dazu ein, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu entdecken.

Foto: Alpendorf Chalets
Die Alpenrepublik als Wanderparadies
Die alpine Landschaft unseres Nachbarlandes bildet eine beeindruckende Kulisse für aktive Erholung. Ein Wanderurlaub in Österreich verspricht eine außergewöhnliche Vielfalt an Wegen und Touren für jeden Anspruch. Von sanften Almwiesen, die von bunten Wildblumen übersät sind, bis hin zu anspruchsvollen Pfaden, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen, findet jeder Wanderfreund seine persönliche Lieblingsroute.
Das gut ausgebaute Netz an Wanderwegen führt durch dichte Wälder, über grüne Matten, vorbei an tosenden Wasserfällen und hin zu kristallklaren Alpenseen, sodass jede Etappe zu einer Entdeckungsreise wird.
Salzburgerland – das Herz der alpinen Vielfalt
Inmitten Österreichs erstreckt sich das Salzburgerland, eine Region, die wie kaum eine andere für die harmonische Verbindung von Bergen und Seen steht. Die Landschaft ist geprägt von den markanten Gipfeln der Hohen und Niederen Tauern sowie den sanften Hängen der Kitzbüheler Alpen.
Dazwischen eingebettet liegen zahlreiche Gewässer, die an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung bieten. Diese geografische Gegebenheit macht die Region zu einem erstklassigen Ziel für alle, die ausgiebige Wanderungen mit der belebenden Erfrischung in einem klaren Bergsee verbinden möchten.
St. Johann im Pongau als idealer Ausgangspunkt
Zentral im Salzburgerland gelegen, erweist sich St. Johann im Pongau als strategisch günstiger Startpunkt für unzählige Abenteuer. Der Ortsteil Alpendorf liegt direkt am Einstieg in die Salzburger Sportwelt und bietet unmittelbaren Zugang zu Seilbahnen, die Wanderer bequem in höhere Lagen befördern.
Von hier aus eröffnet sich ein weitläufiges Areal an Wanderwegen, das sowohl gemütliche Spaziergänge als auch fordernde Gipfeltouren umfasst und somit die ideale Basis für einen abwechslungsreichen Aufenthalt darstellt.
Exklusiver Rückzugsort in den Bergen
Für ein authentisches und zugleich luxuriöses Urlaubserlebnis sorgt das Chaletdorf Bergherz in St. Johann. Die hochwertig ausgestatteten Chalets und Almhütten verbinden traditionelle alpine Architektur mit modernem Komfort. Gefertigt aus heimischen Hölzern, strahlen die Unterkünfte eine warme und einladende Atmosphäre aus.
Jedes Chalet ist ein privates Refugium, das nach einem langen Tag in der Natur zur Ruhe und Entspannung einlädt. Ein täglicher Frühstücksservice mit regionalen Produkten rundet das Verwöhnerlebnis ab und sorgt für einen perfekten Start in den Tag.
Alpine Wellness nach der Wanderung
Ein herausragendes Merkmal der Chalets ist der private Wellnessbereich. Nach einer ausgedehnten Wanderung gibt es kaum etwas Angenehmeres, als die beanspruchten Muskeln in der eigenen Sauna oder im Hot Tub unter freiem Himmel zu lockern.
Dieses Spa-Erlebnis erlaubt es, den Tag in völliger Abgeschiedenheit ausklingen zu lassen, während der Blick über die umliegende Berglandschaft schweift. Die Kombination aus körperlicher Aktivität am Tag und wohltuender Entspannung am Abend macht den Aufenthalt komplett.
Kristallklare Bergseen – die Juwelen des Pongaus
Die Gewässer rund um St. Johann zählen zu den schönsten Seen in Österreich. Idyllische Badeseen und smaragdgrüne Bergseen liegen hier dicht beieinander und dienen nicht nur als malerische Fotomotive, sondern vor allem als erfrischende Ziele für Wanderer. Denn was gibt es Schöneres, als nach einem steten Anstieg die wohlverdiente Belohnung zu genießen: die Schuhe auszuziehen und die Füße im eiskalten Wasser eines Bergsees zu kühlen.
-- Bio-Badesee St. Johann: Der naturbelassene Badesee direkt im Ort bietet einen chemiefreien Badespaß. Eine perfekte und schnell erreichbare Abkühlung für die ganze Familie. -- Badesee Plankenau: Dieser idyllisch gelegene, familienfreundliche Badesee in Richtung Schwarzach ist ideal geeignet zum Schwimmen und Entspannen auf den großzügigen Liegewiesen. -- Speicherteiche am Gernkogel: Als hochalpines Wanderziel direkt über Alpendorf bieten die Speicherseen ein grandioses Bergpanorama, sind aber keine klassischen Badeseen. -- Goldegger See: Der idyllische Moorsee ist bekannt für sein angenehm warmes Wasser. Mit seinem schönen Strandbad ist er ein Top-Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die legendäre Tappenkarsee-Wanderung
Für geübte Wanderer ist die Tour zum Tappenkarsee ein absolutes Muss. Der Aufstieg vom Jägersee aus ist fordernd, doch der Weg führt durch eine spektakuläre Naturlandschaft. Oben angekommen, belohnt der Anblick des gewaltigen, von steilen Felswänden umgebenen Gebirgssees für jede Mühe.
Die Tappenkarseealm am Ufer lädt zu einer stärkenden Rast ein, bevor der Abstieg in Angriff genommen wird. Diese Tour ist ein Paradebeispiel für die beeindruckenden Wanderungen an Bergseen, die das Salzburgerland zu bieten hat.
Wandergenuss für die ganze Familie
Die Region Pongau ist zudem ein ausgezeichnetes Ziel, um mit Kindern zu wandern. Zahlreiche Themenwege und kinderwagentaugliche Routen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Familienmitglieder Spaß an der Bewegung in der Natur haben. Eine Attraktion ist dabei der Geisterberg in Alpendorf, ein Erlebnispark auf dem Berg, der mit Spielstationen, Wasserspielen und Panoramawegen begeistert und die Wanderung zu einem spielerischen Abenteuer macht.
-- Geisterberg Alpendorf: Erlebnis- und Freizeitpark mit über 40 Spielstationen für Groß und Klein. -- Liechtensteinklamm: Eines der tiefsten und längsten Täler der Alpen mit gesicherten Stegen. -- Salzburger Almenweg: Viele Etappen sind familientauglich und führen zu bewirtschafteten Hütten.
Die beste Zeit für eine alpine Auszeit
Die ideale Saison für einen Wanderurlaub, der Berge und Seen kombiniert, erstreckt sich von Juni bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, die Seen haben eine erfrischende Badetemperatur und die meisten hochalpinen Wege sind schneefrei.
Der Frühsommer lockt mit saftig grünen Wiesen und einer reichen Alpenflora, während der Frühherbst mit stabiler Witterung und einer farbenprächtigen Landschaft punktet. Im Winter wiederum, wenn eine dicke Schneedecke die Almen bedeckt, verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer und Winterwanderer.
Fazit – ein Urlaub, der in Erinnerung bleibt
St. Johann im Pongau ist die perfekte Basis, um bei einem Wanderurlaub in Österreich neue Energie zu tanken. Hier lädt die Natur zwischen sanften Almen und kristallklaren Seen zu unvergesslichen Touren ein. Findet man abends Ruhe und Komfort in einem luxuriösen, privaten Chalet, wird der Urlaub zu einem perfekten Gesamterlebnis.