
Der Mývatn
660 Mývatni 
Der Mývatn (isländisch für „Mückensee“) liegt im Norden Islands im Bereich des Krafla-Vulkansystems. Mit einer Fläche von etwa 37 Quadratkilometern ist er der viertgrößte See Islands, allerdings mit ca. 4m Tiefe recht flach. Entstanden ist er vor etwa 3.500 Jahren durch vulkanische Aktivität, die bis heute die gesamte Region prägt. So entstanden auch die zahlreichen Pseudokrater, Lavasäulen und heiße Quellen.
Den Namen „Mückensee“ verdankt der Mývatn den unzähligen Mückenschwärmen, die vor allem im Sommer wolkenartig über der Wasseroberfläche schwirren und zugleich eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tierarten darstellen.
Umgebung und Sehenswürdigkeiten rund um den Mývatn
- Hverfjall/Hverfell (Kraterberg) – Vulkankrater östlich vom Mývatn, welcher als beliebtes Wanderziel zählt, da der Berg vollständig bestiegen und umrundet werden kann
- Dimmuborgir („Dunklen Burgen“) – Lavafelder mit Felsformationen aus erstarrter Lava am Fuße des Hverfjall die an Türme und Burgen erinnern. Das Gebiet ist Ursprung vieler isländischer Mythen und von von verschiedene Wanderwege durchzogen
- Pseudokrater bei Skútustaðir - am Südufer vom Mývatn bei Skútustaðir gibt es einige Pseudokrater (kraterförmige Öffnungen die durch Dampfexplosionen entstehen) zu endecken. Das Gebiet steht unter Naturschutz.
- Námafjall – der Bergrücken ist ein aktiver Vulkan im Vulkansystem der Krafla im Mývatn-Gebiet
- Námaskarð (Namaskard) – Pass der in den Berg Námafjall einschneidet
- Solfataren von Námaskarð - Solfatarenfeld (köchelnde Schlammtümpel und Dampfaustrittsstellen) östlich des Bergrückens Námafjall
- Vitikrater – Kratersee im Kraflagebiet der durch einen erneuten Vulkanausbruch im Mai 1724 enstand und dessen kochender Schlamm sich ca 1840 zu Wasser klärte
- Grjotagjá – geothermische Quelle östlich des Mývatn, die durch ihre angestiegene Temperatur heute nicht mehr zum Baden geeignet ist
- Naturbad Myvatn – Schwimmbad was sich die geothermischen Kräfte der Gegend zum beheitzen zu Nutze macht
Mehr Infos in unserem Factbook vom Mývatn
Aktivitäten am Mývatn
Nordic-Walking
Hotels am Mývatn
Schreibe einen Kommentar zum Mývatn
Kommentar wird gesendet...
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir finden es super, dass Du Deine Erfahrungen mit anderen See-Fans teilst. Schau doch auch einmal in unseren Community-Bereich: Dort kannst Du uns Fotos zukommen lassen oder weitere See-Informationen teilen!
Dein Beitrag wird von unserer Redaktion geprüft und möglichst bald von uns veröffentlicht. Vielleicht findest Du hier ja spannende Themen, um die Wartezeit zu überbrücken:
Seen in der Umgebung
| Name des Sees | Distanz / km | PLZ | Ort |
|---|---|---|---|
| Sandvatn | 6,5 | 660 | Mývatni |
| Helluvaðstjörn | 9,5 | 660 | Mývatni |
| Másvatn | 12,4 | 650 | Laugum |
| Kalmanstjörn | 13,0 | 650 | Laugum |
| Nollstjörn | 14,3 | 660 | Mývatni |
| Sandvatn | 14,4 | 660 | Mývatni |
| Bjarnapollur | 17,0 | 660 | Mývatni |
| Hólavötn | 17,1 | 660 | Mývatni |
| Brennitjörn | 17,1 | 660 | Mývatni |
| Engitjörn | 17,8 | 660 | Mývatni |










